Ist das Spanisch in Südamerika von der Aussprache und Grammatik gleich?
In Mittel und Südamerika wird hauptsächlich Spanisch gesprochen. Merkt ein Argentinier aber wenn der mit einem Mexikaner spricht dass der andere kein nativer Argentinier ist, oder wenn er mit einem europäischen Spanier spricht? Oder merkt man das jemanden nicht an aus welchem Land er konkret kommt?
2 Antworten
Klar. Und es unterscheiden sich nicht nur die Ländern, sondern auch die Regionen. In Argentinien, Mexiko und jedem anderen spanischsprachigen Land gibt es auch unterschiedliche Dialekte.
Es gibt zwei grobe Strömungen: Nord- und Südspanisch, wobei Südspanien in weiten Teilen das Spanisch in Lateinamerika beeinflusste, da Kolumbus Amerika von Andalsuien aus entdeckte und alle Handelsrouten danach von dort aus nach Übersee gingen.
Und dementsprechend klingen auch die regionalen Dialekte immer nach einer von beiden Varietäten und mit regionalen Einflüssen (z. B. Tendenzen der Hauptstadt des Landes oder indigene Einflüsse oder der Regionalsprachen). Die Unterschiede des Spanisch in Spaniens bilden sich auch in Lateinamerika ab.
Ja, Dialekte und landesbedingte Aussprachen gibt es natürlich auch da. Somit wird man merken, wo einer herkommt.