Ist Bürgergeld gerecht?
Es wird ja oft diskutiert, Bürgergeld sei zu wenig. Dabei wird aber nur die Auszahlung der 563 Euro gesehen, die weiteren gezahlten Kosten für Miete, Heizung, Strom, Wasser usw. werden da nicht mitgerechnet.
So kommt eine Familie mit 2 Kindern schnell weit über 2000 Euro, oder auch mehr.
Das schafft wenig Anreiz um arbeiten zu gehen. Leute wie ich, welche in Vollzeit arbeiten finanzieren das ganze. Ich finde das Bürgergeld in der jetzigen Form als ungerecht der hart arbeitenden Bevölkerung gegenüber. Es sollte daher massiv gekürzt und auch zeitlich begrenzt werden. Oder es sollte jeder, auch wer arbeitet zumindest den Auszahlbetrag von 563 Euro bekommen.
Hinzu kommt auch, wenn jemand in der Familie dann tatsächlich unverschuldet mal Bürgergeld beantragen muss, wird das Gehalt des Partners Partnerin mit angerechnet, so das dann das Bürgergeld gleich 0 ist.
5 Antworten
Natürlich ist es abhängig von der familiären Situation, ob sich Bürgergeld 'lohnt.
Aber doch nicht nur ...
Wer etwas an die Zukunft denkt, wird sich anders orientieren, und versuchen, sich in einem Job zu etablieren, wo man sich weiterbilden und aufsteigen kann.
Klar, wer nur vorübergehend hier ist, mag da keine Motivation dazu haben ...
Eine Familie mit zwei KIndern sind auch vier Personen und das sind dann 500+€ pro Person....
Ich finde den Rettungsschirm Bürgergeld schon in Ordnung, aber die Forderung zur berechtigten Arbeitssuche/Aufnahme muss immer deutlich im Raum stehen, ggf. mit (harten) Sanktionen.
Das Partner/Eheleute/Familien füreinander einstehen und sich nicht bei Bedarf auseinanderdividieren sollte auch normal sein.....
So kommt eine Familie mit 2 Kindern schnell weit über 2000 Euro, oder auch mehr.
Deine Worte relativiert und Miete wird nur einmal bezahlt....
Miete wird jeden Monat bezahlt......und muss in den Gesammtbetrag Bürgergeld mit gesehen werden....
Klar wird Miete nur einmal bezahlt, skaliert aber dennoch mit den Personen. Bei 4 Personen sind es ca. 90 Quadratmeter was dann nochmal um die 1200€ Miete und Nebenkosten pro Monat macht.
Dann rechne doch mal vor wie die >2000€ zusammenkommen bei einer vierköpfigen Familie mit zwei Kindern 6 und 10 Jahre
...und dann bitte auch gleich die komplette Rechnung für einen 1 Personen Haushalt.
Natürlich skaliert es und bis 90m² ist es auch bei 2 Kindern in Ordnung, oder was schwebt dir so vor?
Ich finde es viel wichtiger das die Familie in Lohn und Brot geht, auch wenn sie dann nicht viel mehr Geld zur Verfügung hat bzw. Aufstocker erhält.
Ist doch einfach zu überschlagen 2 mal Bürgergeld Erwachsene dazu 2 mal Kindergeld+Miete +Heizung+Strom+Wasser und sonstige Zuschüsse. Wer hart arbeitet muss alles selbst bezahlen. Es wird leider immer nur die Auszahlung gerechnet und die anderen Kosten, die auch die arbeitende Bevölkerung selbst tragen muss fallen hinten runter...
Keine Angst, die Kosten sehe ich auch und ich habe das System mein Leben lang mitfinanziert. Aber willst du die Menschen in unwürdigen Zuständen vegetieren lassen? Ist das deine Alternative?
Es kann ja jeder das dahinvegitieren mit einem Vollzeitjob umgehen. Wie gesagt für die Lebensqualität jedes einzelnen ist nun mal nicht die Algemeinheit zuständig.
Und die Einstellung das man keinen dhinvegitieren lassen kann fördert nur die Anreize eben nicht zu arbeiten.
Liest du nebenbei komplette Antworten oder fällt dir nur deine Meinung zum kommentieren ein? Schau mal vor dem kommentieren auf Absatz 2 und 3 meiner Antwort
Ich reagiere immer auf den letzten Kommentar und da ist kein Absatz.
Kennst du den nicht unbedeutenden Unterschied zwischen einer Antwort (auf die Ursprungsfrage) und einem folgenden Kommentar?
Bitte lerne ihn!
Netter Einwand wenn die Argumente ausgehen. Aber gut, sehe keinen Sinn auf Deine weiteren Kommentare zu reagieren.
Nein ist es nicht und ungerecht Arbeitern gegenüber und Rentnern
Bürgergeld ist das Feigenblatt, mit dem gesellschaftliche Missstände bedeckt werden.
Alles andere (Kinderbetreuung, Pflegeplätze, Therapieplätze, Förder-, Integrations- und Qualifikationsmaßnahmen, eine konsequente Verbesserung der Infrastruktur und selbst eine Durchsetzung berechtigter Sanktionen) wäre deutlich teurer.
Also wird alles beim Alten bleiben, mit viel Getöse, ein paar kleinen optischen Korrekturen und dem ein oder anderen Etikettenschwindel.
Problem ist, dass im Bürgergeld die Gruppen raus müssen, die darin nichts zu suchen haben.. Die Linken im Land möchten aber jeden Ausländer allimentieren, den sie finden können. Warum bekommen die Ukrainer Bürgergeld... Warum sind die Syrer und Afghaner nicht in ihrem Land.
Deutsche, die zu faul sind müssen strenger sanktioniert werden. Alles richtig, aber inflationsbereinigt ist das Bürgergeld bzw. HartzIV nicht stark angestiegen und viel tiefer bekommt man es gesetzlich auch nicht.
Es könnten aber mehr gemeinnützige Arbeiten als Bedingung für Bürgergeld verankert werden.
Eben nicht, auch Du hast vergessen die Kosten für Miete und so mit einzurechnen...