Ich lehne die Gastfreundschaft Deiner Nation/Religion ab. (aus Unwissenheit!)
Wie darfst Du darauf reagieren?
7 Antworten
Ich ziehe weiter.
Wer bin ich, dich zu bedrängen 😊
LG
Ich würde sagen:
Wer nicht will, der hat schon 😉
Die Welt, in der wir leben, ist voller Vielfalt. Wir können und müssen denjenigen, deren Glauben sich von unserem unterscheidet, Achtung erweisen. Jeden aufrechten Gläubigen, der nach seiner Überzeugung handelt und sich dem großen Werk widmet, der Menschheit zu dienen, als ihresgleichen ansehen.
Drei Regeln für das Verständnis unter den Religionen auf:
1.) Wenn man eine fremde Religion verstehen möchte, muss man ihre Anhänger befragen und nicht ihre Gegner;
2.) man darf die besten Seiten, die man selbst hat, nicht mit den schlechtesten der anderen vergleichen; und
3.) man muss einem „heiligen Neid“ Raum lassen, wenn man an einer anderen Religion etwas Nachahmenswertes entdeckt. Durch solche Grundsätze wird der Austausch zwischen den Religionen angeregt, Vertrauen aufgebaut und eine Grundlage für karitative Arbeit gelegt.
Dürfte ich bitte fragen, welcher Religion Du angehörst?
(Besser geht gegenseitige Akzeptanz nicht!)
Der eine baut schneller Wissen auf, um seine Unwissenheit zu überwinden, während der andere in seiner Unwissenheit verharrt, weil er aus Sturheit das Lernen meidet.
(aus Unwissenheit!)
Wie darfst Du darauf reagieren?
Verständnisvoll und vor allem geduldig. Aber natürlich, um nicht tatenlos herumzusitzen, belehre ich dich. Es sei, dein Verhalten resultiert nicht aus Unwissenheit, sondern aus Sturheit.
Es kann tatsächlich aufgrund von Unwissenheit zu solchen Aussagen kommen und eine solche Ablehnung der Gastfreundschaft einer Nation oder Religion ist jedoch sehr verletzend. Es ist aber nicht deine Aufgabe, die Welt zu verändern oder jeden zu überzeugen. Das Ziel sollte sein, ein offenes Gespräch zu führen und Missverständnisse auszuräumen. In manchen Situationen kann ein wenig Humor helfen, die Spannung zu lösen.
LG aus Tel Aviv
Moment bitte... Ich will Eure Gebräuche nicht länger ablehnen (und somit Eure Religion nicht länger missachten!)