Homophobe Frauen
Dass Männer teilweise homophob sind, ist ja bekannt. Es gibt aber auch, wenn auch ein geringerer Anteil, Frauen die homophob sind. Was denkt ihr, woher kommt duese Einstellung bei Frauen?
6 Antworten
Es ist genauso wie bei Jungs und Männern auch.
Kann von den Eltern kommen, kann aber auch eine eigene meinung sein.
Das muss man schon die Mädels fragen die Homophob sind.
Denke kann viele gründe haben
1. Soziale Prägung & Erziehung
Frauen wachsen ja genau wie Männer in heteronormativen Gesellschaften auf, in denen bestimmte Rollenbilder tief verankert sind. Wenn ihnen beigebracht wurde, dass „normale“ Beziehungen nur zwischen Mann und Frau bestehen, kann das Vorurteile fördern.
2. Religiöse oder konservative Werte
In stark religiösen oder konservativen Umfeldern gibt es oft klare Vorstellungen von “richtiger” Sexualität. Frauen, die stark mit solchen Werten sozialisiert wurden, können Homosexualität als „falsch“ empfinden selbst wenn sie keine persönlichen negativen Erfahrungen damit haben.
3. Verinnerlichter Sexismus
Frauen übernehmen manchmal sexistische Vorstellungen, die gegen sie selbst gerichtet sind und auch gegen queere Menschen. Z. B. kann die Ablehnung lesbischer Frauen auf dem Gedanken beruhen, dass Frauen Männer brauchen, um „komplett“ zu sein was lesbische Identität grundsätzlich in Frage stellt.
4. Angst vor dem „Anderen“
Homophobie ist oft auch Angst vor Kontrollverlust über gesellschaftliche Strukturen. Wenn Frauen ihr Selbstbild stark an traditionellen Familienrollen orientieren, können queere Lebensentwürfe als „Bedrohung“ empfunden werden z. B. wenn sie das Gefühl haben, dass ihre Werte abgewertet werden.
Kurz gesagt: Frauen können aus denselben kulturellen, religiösen oder sozialen Gründen homophob sein wie Männer auch wenn es sich manchmal subtiler äußert. Es ist nicht das Geschlecht allein, das Homophobie erklärt, sondern die Kombination aus Sozialisation, Machtverhältnissen, Unsicherheit und manchmal einfach mangelndem Kontakt mit queeren Menschen.
LeviundDick haben viele Gründe aufgezählt (aus meiner Sicht auch richtige und treffende Gründe).
Zusätzlich kommt noch die Gruppe:
Gruppe:
Die Personen möchten nicht herausstechen und schließen sich der Gruppe an, die z.B. selbst eine negative Einstellung zur Homosexualität haben oder Homophob sind. So trauen sie sich nicht, ihre eigenen Werte zu vertreten.
Natürlich kann und darf jeder seine Einstellung haben, leider sollte aber auch jeder tolerant sein, gegenüber den anderen Personen. Ich finde es schade, dass es überhaupt homophone Menschen gibt.
Das sind die gleichen Gründe wie bei den Männern.
Nein es sind keine Gründe, es ist grundlose Abneigung, Feindlichkeit. Die sie nicht rational begründen können. Sie sind schlicht Menschenfeindlich.
Es gibt nicht weniger homophobe Frauen.
Homophobie ist irrational und anerzogen.
Consistent with previous studies
das ist also ein wiederkehrendes Ergebnis.
Ebenso:
This is in accord with many prior studies showing that males are more homophobic than females.
https://www.researchgate.net/publication/322644940_Are_men_more_homophobic_than_women_Insights_from_Polish_research_on_attitudes_toward_marriage_equality_and_LGBT_parenting