Hatte ihr Mal einen Unfall mit Musikinstrumenten?

9 Antworten

Die letzte Tür vor der Bühne ist immer gefährlich. Meistens hat man das Instrument in der einen Hand und muss dann öfters mal z.B eine schwere Brandschutztür mit der anderen Hand öffnen. Mir selbst und auch etlichen Mitmusikanten ist dabei die Tür aufs Instrument geknallt und hat Schäden verursacht. Dafür gibts aber Instrumentenversicherungen. Verhindern kann man das indem man einen Helfer engagiert, der solche Türen kurz offen hält bis alle durch sind.


wegdamitjetzt 
Beitragsersteller
 09.09.2024, 11:36

Gut zu wissen. Oder immer das Instrument im Koffer zur Bühne bringen. Bleibt die Frage, wohin mit den Koffern? Ist aber doof, wenn beim Auftritt das Instrument nicht zu nutzen ist.

Caius18  09.09.2024, 11:49
@wegdamitjetzt

Kommt immer auf die Bühne an und was es für Instrumente sind. Ich meine mich auch zu erinnern, dass auf manchen Bühnen aus Sicherheitsgründen keine Koffer stehen dürfen, dafür gibts oft hinter oder unter der Bühne spezielle Räume.

An einen von mir kann ich mich jetzt nicht erinnern, doch das war mal was mit einem Gitarristen einer Band bei der wir im Vorprogramm gespielt hatten. Beim Soundcheck hatte er sein Mikrofon anders hinstellen wollen, packte den Mic.-Ständer an und blieb voll daran hängen, 230 Volt drauf... Sein Kollege war helle und trat ihm den Ständer aus der Hand, der Gitarrist ist erstmal umgefallen, lebte aber noch. Dann kam der Krankenwagen und der Notarzt, die Leute hatten Geräte dabei um Herzfrequenz usw. zu messen, es war bei dem Musiker alles doch noch heilgeblieben, aber tüchtig erschrocken war er und wir anderen auch. Er hat dann am Abend sogar mitgespielt, aber die Band war sch.. und die Leute gingen heim.

Die Ursche war eine Steckdose am hinteren Bühnenrand. Das hatte ich dann überprüft (bin Elektroniker), da hatten die Spezisten eine "klassische Nullung" (ein Elekteriker weiß Bescheid..) hingezaubert und die Phase an den PE der Steckdose mit drangeschraubt, einfach klasse. Habs dann abgeklemmt, ist auch verboten so etwas zu machen, und das auf einer städtischen Bühne... Der Gitarrist bekam also über seinen Amp die 230 Volt an die Saiten und die Erde war am Microständer, knall, aber gut ausgegangen, nicht immer ist man da gleich tot, kann aber schon passieren.

Darum, wer sich nicht mit der Sache auskennt, Fingerchen weg!

Sonst fällt mir jetzt nichts ein, außer eben dem üblichen, da fällt einem schon mal beim Transport eine Kiste aus der Hand oder man sticht sich beim schnellen Saitentausch in den Daumen .. usw., naja, ist noch alles dran .. Autopannen auf Tour? Keine Frage ...

LG, joe

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gitarre, Ukulele, Bass, Drums, Bands ..

Nein da ich ein zu schlechter Picker bin hatte ich keinen Unfall mit Musikinstrumenten oder Unfall während eines Auftritts oder auf dem Weg dorthin .My only Thrill sind halt Partscasters die ich mir aus Parts zusammenschraube und tatsächlich habe ich mir mal beim Bohren der zwei Löcher auf der Rückseite des Bodys dort wo das Tremolo befestigt wird in meine Finger gebohrt -so Strafe muß sein doofie

Ein Kamerade hat mich aus Versehen mit dem Bass geschlagen. Gibt sogar ein Video.🙈

Ein Freund hat einen Autounfall überlebt - Weil er die Gitarre auf dem Rücken hatte, die danach nicht mehr aussah wie eine Gitarre.

Als Kinder feierten wir jeweils Schulsylvester, indem wir sehr früh aufstanden und Lärm machten. Ich hatte ein Feuerwehr-Horn, das sehr laut tönte. Irgendein doofes Mädchen wollte mit der Hand das Horn zuhalten und schlug mir dabei das Horn gegen die Lippen.

Was hätte ich machen können?

  • Halte dich fern von doofen Mädchen.
  • Wenn sich ein doofes Mädchen nähert, während du Trompete spielst, hör auf, Trompete zu spielen und hau dem Mädchen eine runter.