Hat Elon Musk sich mit seiner selbst gegründeten Partei "America Party" nicht etwas zu viel vorgenommen?

5 Antworten

Da Trump eine Elefant ist in dem Punkt "ich vergesse nie etwas", könnte es durchaus sein, dass er nun Musk alle Staatsaufträge entziehen lässt, versucht ihm die amerikanische Staatsbürgerschaft wieder abzusprechen und ihn ausweisen lassen will.

Trump ist nachtragend und da kann Musk noch so viel Geld haben, Trump sitzt am längeren Hebel.

Und wer ihm nicht huldig und dazu noch öffentlich kritisiert wie es ein Musk getan hat und ihn noch dazu vor den Kopf stößt mit der Gründung einer eigenen Partei, der hat wohl kaum Nachsicht zu erwarten.

Von daher sehe ich die neue Partei als relativ fix wieder erledigt an.

Selbstüberschätzung kann auch eine Begleiterscheinung von Drogenkonsum sein. Inzwischen sitzt Trump am längeren Hebel. Die Ironie ist, dass Musk selber dazu beigetragen hat.


dumbo77  06.07.2025, 06:27

Ach komm, diese Partei wird bestimmt ebenso groß und mächtig wie das BSW in Deutschland... ^^

Nofear20  06.07.2025, 07:08
@dumbo77

Die Hoffnung wäre, dass sie den Republikanern Stimmen wegnehmen.

dumbo77  06.07.2025, 07:10
@Nofear20

Ich glaube eher, dass die im Rahmen einer Kleinstpartei bleiben (also die Musk-Partei, nicht die GOP... ^^).

Nofear20  06.07.2025, 07:11
@dumbo77

Ja, aber bis zur nächsten Wahl sind die Latinos ja ausgewiesen, die Trump gewählt haben. Und wenn es wieder eng wird, kann jede Stimme zählen.

Da hat er sich tatsächlich zu viel vorgenommen oder besser eingebildet. Das wird also nichts.


grtgrt 
Beitragsersteller
 07.07.2025, 09:10

Trump schoss am Sonntag während seines Rückflugs aus seiner Wochenend-Residenz nach Washington per Truth Social weiter scharf gegen seinen ehemaligen Verbündeten:

"Es macht mich traurig zu sehen, dass Elon Musk komplett entgleist ist und in den vergangenen fünf Wochen im Prinzip eine Vollkatastrophe geworden ist."
Trump nimmt Musk in dieser Sache gar nicht ernst

Trump spricht sich für das bestehende faktische Zweiparteiensystem aus Republikanern und Demokraten aus. Die Demokraten seien zwar vom Weg abgekommen, aber es sei schon immer ein Zweiparteiensystem gewesen. Eine dritte Partei würde zu "Verwirrung" führen, sagte der Republikaner.

Musk könne "seinen Spaß damit haben", aber es sei lächerlich, sagte Trump.

Quelle: https://www.gmx.net/magazine/politik/us-politik/trump-haelt-geplante-musk-partei-laecherlich-41153628 ( am 7.7.2025 )

Ob sich der Typ, der 20 Firmen oder so leitet, Menschen Mikrochips ins Hirn pflanzen will, von sich behauptet einer der besten Gamer überhaupt zu sein und eigenhändig den Mars besiedeln möchte, zu viel vorgenommen hat? Joa. Passt zu einem größenwahnsinnigen Egomanen. Letztlich vermutlich nur wieder eine Möglichkeit, Leuten irgendwelche Visionen zu verkaufen.

Da Musk in Südafrika geboren wurde, kann er selbst nicht Präsident werden.

Ja, unter der aktuellen Rechtslage. Unter dieser kann Trump auch nicht einfach Präsident auf Lebenszeit werden. Genau das strebt er aber an. Gesetze sind nur so gut, wie die Institutionen, die sie durchsetzen. Und da hapert es in den USA gerade gewaltig.

Mal abwarten.

Musk hat genügend Geld dafür, rein aus Hobby einen Wahlkampf für seine Partei zu finanzieren.

Ob er da wirklich viele dechte Anhänger finden wird???