Hat Dortmund die Chance Felix Magath zu verpflichten?


22.01.2025, 02:47

Die einzige Lösung.

8 Antworten

Bin mir 100%ig sicher, dass alle BVB-Gegner dann schon hoffen, dass es Magath wird, dann ging es noch weiter abwärts...

möglich ja, ich zweifle ab am Sinn, da es keine langfristige Lösung wäre.

Die Chance definitiv, denke aber eher unwahrscheinlich

Weiß ich jetzt nicht ob Magath unbedingt die Lösung wäre...

Wann hat der das letzte mal ne Topmannschaft trainiert? Da waren einige BVB-Spieler vermutlich noch nicht mal geboren.

Magath ist klasse für Disziplin, Fitness und zum verwalten. Der hält dir die Klasse wenn dein Kadar gut genug ist holt aber normalerweise auch nicht mehr aus einem Verein als auf dem Papier möglich ist.


Rudi1245 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 02:32

Man muss sich seine Karriere genau anschauen. Er hat Wolfsburg Meister gemacht. Das ist die einzige Meisterschaft in der Vereinsgeschichte von Wolfsburg. Das Unmögliche hat er erreicht. Er hat Stuttgart vom Abstiegskandidaten zum Vizemeister gemacht. Schalke Vizemeister Cl Viertelfinale.

Mit Bayern 2x mal Double Sieger.

Was soll er denn noch machen ?

Er war immer erfolgreich. Das kein Angebot von einem "Top Klub" kam ist nicht seine Schuld. Viele Vereine wollen einfach nicht die Macht an den Trainer geben. Magath ist einer, er nimmt keine Befehle, sondern gibt Befehle.

Dissoziiert  22.01.2025, 02:55
@Rudi1245

Ja aber nach wie vor, das ist über 10 Jahre her. Der Fußball verändert sich ständig.

Jogi Löw war seiner Zeit das Maß aller dinge, 4 Jahre später hat der einen Fußball spielen lassen bei dem du direkt die Kiste ausschalten wolltest.

Ich will hier die Erfolge von Felix Magath nicht klein reden, aber wir reden von einem Verein der den Anspruch Champions League hat und dort gerne bis ins Achtel bis Viertelfinale zu kommen hat.

Der hat zuletzt eine Bundesliga Mannschaft vor 3 Jahren trainiert, da ging es um den Abstieg. Zuvor übrigens bei Shandong Taishan einem Mittelfeldkandidaten der chinesischen Liga also ich bitte dich.

Willst du mir erzählen dieser Übertrainer trainierte seit 2011 nur solche Suppenmanschaften weil er keine großen Vereine wollte?

Man kann etwa alle 10 Jahre große Veränderungen im Fußball erkennen. So um 1990 ist man auf die Idee gekommen, dass es vielleicht nicht die beste Idee ist vor dem Pokalfinale ne Flasche Schnaps zu saufen und das Leberkäse und Eisbein jeden Tag auch nicht gerade die Leistung steigern.

2000 gab es ne große Taktikrevolution und der Fußball wurde Ballbesitzorientierter. 2010 perfektionierte sich das und intensives Kurzpassspiel wurde zur Regel statt zur Ausnahme.

Seit 5 Jahren hat man erkannt, dass generelle Fitness extrem wichtig ist und man sieht gerade in der englischen Liga viele weniger talentierte Spieler die dafür rennen können wie Pferde und das ganze Spiel über praktisch die Außenlinie hoch und runter rennen.

Ein Trainer der vor 10 Jahren erfolgreich war kann heute eine Performance wie Lothar Matthäus als Trainer hinlegen.

Rudi1245 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 03:05
@Dissoziiert

Seh ich anders. Magath hat ja in der Zeit nicht in Mars gelebt, er hat Fußball sein lebenlang intensiv verfolgt.

Dissoziiert  22.01.2025, 03:17
@Rudi1245

Ich sagte auch nur ich bin mir nicht sicher ob er die richtige Lösung ist. Nicht NEIN WEG BÖSER DÄMON DAMIT STEIGEN WIR AB.

Ist ja auch Quatsch aber ich hab generell immer Bedenken wenn angefangen wird Uhrgesteine aus der Mottenkiste zu holen.

Die Chance hat der Verein, ich halte Magath aber nicht für eine realistische Option.