Hat die Linke – nun ohne Sahra Wagenknecht – denn überhaupt noch Zukunft?
3 Antworten
Die Linke hat nach dem Austritt Sahras unzählig viele Neueintritte für sich verbuchen können.
Abschreiben kann man sie auf keinen Fall, "eine Zukunft" hat sie definitiv. Eventuell sogar Mitgliederstärker als vorher.
Die Linke ist nun weg vom Fenster und wird auch nahezu nirgendwo mehr auffällig werden und sonderlich stark in Erscheinung treten. Was haben die Linken denn derzeit zu bieten?
- Übertriebene Sozialpläne
- Klimaschutz und Weltrettung à la Deutschland, noch extremer als bei den Grünen
- linksextreme und gewalttätige Menschen in den eigenen Reihen
- Unterstützer von bedenklichen Organisationen und Magazinen - bspw „Campact“ oder die Antifa
- zu viel Weltoffenheit, Multikulturalität - Realpolitik kommt viel zu kurz!
- Zu viel Nähe zu DDR, Kommunismus, Stalinismus - auch historisch bedingt, da die Linke eine Nachfolgepartei der PDS ist, welche aus der SED resultierte
- Wirtschaftliche Maßnahmen der Partei sind einfach unvernünftig, unrealistisch und ideologisch gerieben! Zu viel Verstaatlichung, ein bedingungsloses Grundeinkommen, zu hohe Mindestlöhne etc. sind einfach nicht sinnvoll.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unbegrenztes Interesse an nationaler und weltweiter Politik
Derzeit nicht, aber eine Krise kann auch eine Chance bedeuten.
In Sachsen, Thüringen und Brandenburg ist man nicht mehr Teil der Landesregierung. Man bekommt zwar immer noch finanzielle Unterstützung durch die Regierung, aber das reicht natürlich nicht langfristig.