Haben Frauen für Multitasking eine bessere Veranlagung als Männer?
9 Antworten
Nein. Weder Frauen noch Männer sind multitasking-fähig. Automatische Aufgaben sind möglich, Tanzen und Singen, Gehen und Sprechen usw. Komplexe Aufgaben bearbeitet das Gehirn aber abwechselnd als Single-Task.
Wenn man ein Stück vorspielt, kommen die Bewegungen aus dem Kleinhirn. Zwei verschiedene Lieder gleichzeitig zu üben, funktioniert nicht.
Auch beim Einradfahren zu jonglieren läuft erst, wenn man das nach viel Training per Kleinhirn schafft, also ohne Nachdenken.
Lies mal eine Geschichte vor und füge nach jedem Satz eine Primzahl fortlaufend zwischen 1 und 100 ein.
Multitasking ist nur eine Illusion. Bei der Erledigung mehrerer Arbeiten gleichzeitig ist immer ein kleiner Bruchteil von einer Sekunde dazwischen, wo nichts gedacht wird.
Dann gehöre ich wohl nicht dazu, erfahrungsgemäß waren es immer Männer bei mir die das konnten.
Hallo,
natürlich nicht.
Kein Mensch kann im Multitasking denken.
Denn wir haben nur ein Gehirn.
Das gilt auch für schizoide Geistesgrößen.
Hansi
Frauen bringen im Alltag häufiger mehrere Dinge unter einen Hut. Männer verfolgen unbedingter eine Sache allein.
Das liegt im üblichen Verhalten, weniger direkt in einer Veranlagung.
Musizieren ist aber schon irgendwie mehrtaskial...