Glaubt ihr nach dem Leben kommt noch etwas oder erlischt einfach alles?
21 Antworten
Ich halte beides für möglich.
Da ich es jedoch nicht weiß und keines der Erklärungsmodelle mich überzeugt, bleibt mir nichts anderes übrig, als es auf mich zukommen zu lassen.
Ich bin Christ, ich glaube an ein ewiges Leben nach dem Tod. Ich glaube an ein Wiedersehen im Paradies. Ich glaube nicht, dass man nach dem Tod in einem anderen Körper ein anderes Leben auf der Erde hat (z. B. als Tier oder in einer anderen Familie).
Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott und ein ewiges Leben nach dem Tod gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott und ein ewiges Leben nach dem Tod gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Blablabla.. .. ヌサんぴ👹
An irgendwas muss man ja glauben um ein Sinn zu sehen
Hebräer 9,27: "Es ist dem Menschen bestimmt, einmal zu sterben. Danach aber das Gericht."
Römer 3,9-18: "Denn wir haben soeben bewiesen, dass alle, Juden wie Griechen, unter der Sünde sind, 10 wie geschrieben steht: »Da ist keiner, der gerecht ist, auch nicht einer. 11 Da ist keiner, der verständig ist; da ist keiner, der nach Gott fragt. 12 Alle sind sie abgewichen und allesamt verdorben. Da ist keiner, der Gutes tut, auch nicht einer. 13 Ihr Rachen ist ein offenes Grab; mit ihren Zungen betrügen sie, Otterngift ist unter ihren Lippen; 14 ihr Mund ist voll Fluchens und Bitterkeit. 15 Ihre Füße eilen, Blut zu vergießen; 16 auf ihren Wegen ist lauter Zerstörung und Elend, 17 und den Weg des Friedens kennen sie nicht. 18 Es ist keine Gottesfurcht bei ihnen.«"
Römer 5,1: "Da wir nun gerecht geworden sind durch den Glauben, haben wir Frieden mit Gott durch unsern Herrn Jesus Christus."
2Korinther 5,19: "Denn Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit ihm selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu und hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung."
Heißt kurz gesagt: wir alle haben Gottes Gesetz gebrochen und der Lohn der Sünde ist der Tod. Jeder Sünder kommt vor Gericht und wird zum ewigen Tode verurteilt. Jesus Christus ist Gott, der in seine eigene Schöpfung kam und an Kreuz die Strafe auf sich nahm, die eigentlich uns Sündern angedacht war, damit wir von unserer Schuld gereinigt, am Gericht vorbei ins ewige Leben überführt werden können.
Also: Ewiges Leben durch Jesu unverschuldeten Kreuzestod oder ewigen Tod nach Verurteilung durch das jüngste Gericht. Jeder hat die Wahl.
Ich 'glaube' nicht nur, ich bin sogar 'überzeugt', dass die Bibel Gottes Wort ist. In der Bibel wird an vielen Stellen deutlich, dass Jesus, Gottes Sohn ist. Es werden hierzu auch gleich die Gegenbeweise geliefert, nämlich das Gott, der Vater von Jesus ist. Beide Aussagen bestätigen sich also gegenseitig.
In allen Fällen wird also ein Vater/Sohn-Verhältnis beschrieben. Natürlich kann man diese Aussagen ignorieren, muss man sogar, sollte man annehmen, dass Jesus, Gott ist.
Dem gegenüber würden so Aussagen stehen, wie: "Noch bevor Abraham war, BIN ICH", während andernorts steht, dass der Name Gottes "ICH BIN" ist. Sowohl für Jesu Sohnschaft, wie auch für Jesu Gottheit gibt es biblische Belege.
Wie schon gesagt:
Natürlich kann man diese Aussagen ignorieren, muss man sogar, sollte man annehmen, dass Jesus, Gott ist.
Hinzu kommen noch fünf weitere Punkte:
1) Dass die 'Jesus ist Gott-Lehre' erst nach Abschluss der Bibel generiert wurde und natürlich nun in die schon bestehende Bibel hineininterpretiert wurde musste.
2) War Jesus als Lehrer bekannt. Wenn diese Lehre (Dreieinigkeit) eine soooo wichtige Lehre ist, hätte sie Jesus auch gelehrt. Er hat die Menschen vieles gelehrt. Eine Dreieinigkeit war nicht dabei.
3) Die Juden haben es von je her richtig verstanden. Nie sind sie auf die Idee gekommen, das Jesus Gott sein könnte.
4) Könnten Menschen tatsächlich Gott töten. Und wenn Jesus Gott ist, wer hat ihn dann auferweckt.
5) Mit der Dreieinigkeit werden nicht Probleme gelöst sondern geschaffen, die ohne Dreieinigkeit gar nicht vorhanden wären.
Dir sei gestattet, das zu glauben, solange du Jesus für deine Rettung für notwendig hältst.
JA, so ist es.
Dazu gehört von Lehren Abstand zu nehmen, die von Gottes Wort nicht unterstützt werden.
Ich sehe nicht, dass die Dreieinigkeitslehre unter der Prämisse, dass Gott Geist ist, keine biblische Unterstützung findet.
Ewiges Leben durch Jesu
Die Amis nennen den "Dschießess", = "Käse ist", also alles alter Käse und stinkt. Sch ... ß auf diese Römerstory.
Jeder hat die Wahl.
Deine Gangsterrelikumpels haben schon 300 Mio. Unschuldige ermordet und Du erzählt etwas von 'Wahl'? Mitgegangen, mitgefangen, mitgehangen. Du auch.🪓. Hör damit auf. Du hast die Wahl ... ☝️
Momentan schreibe ich gerade an einer Antwort für zusus481, dort steht das dann auch. Habe bitte noch etwas Geduld .. ;)
Ich glaube an Fakten und da so etwas einfach nicht zuverlässig bewiesen werden kann glaube ich zur Hälfte an irgendwas nach dem Tod und zur anderen Hälfte an nichts.
Nein, muss "man" nicht.