Gibt es keine andere Möglichkeit die 100 Milliarden für die Kommunen zu verteilen
Die Bundesregierung hat sich darauf geeinigt, dass Bundesländer mit hoher Bevölkerung und hohem Steueraufkommen mehr von den 100 Milliarden abbekommen als Bundesländer mit wenig Einwohnern und geringem Steueraufkommen. So bekommt Niedersachsen zum Beispiel fast 10 Milliarden, während Mecklenburg-Vorpommern nicht einmal ganz 1,2 Milliarden erhält.
so jetzt ist die Frage vernünftig gestellt und ich hoffe es kommt keiner mit Antwort geht auf auch auf deutsch?
1 Antwort
Deine vorherige Frage war wirklich etwas missverständlich.
Die Bundesregierung zieht sich so aus der Verantwortung, selbst zu entscheiden, welche Straße oder welche Brücke gebaut werden soll und wo weitere sinnvolle Investitionen möglich sind. Es ist zu befürchten, dass das Geld teilweise auch wenig sinnvoll verpulvert wird, wir aber noch Jahrzehnte mit den Folgen der Schulden leben müssen.
Wenn sie sich zum positiven für die Menschen ändern würde, dann hätten rechte Parteien nicht so viel Zulauf
Mir geht es eher um die wirtschaftlichen Probleme der Arbeiter mit Mindestlohn und der ärmeren Rentner, die kaum durchs Leben kommen.
Und Bayern zb kann Brücken Luxus sanieren und Mecklenburg-Vorpommern muss zusehen welche Brücke sie saniert