Gibt es eigentlich eine jüdische Ethnie, oder sind das viel Konvertiten aus vielen Ethnien, ..wie bei Christen, Muslimen, Zeugen Jehovas...usw?
Da die Konvertion zum Judentum viel aufwändiger ist und länger dauert als bei Islam und Christentum, Zeugen, Scientology oder Buddhismus ging sie natürlich viel viel langsamer von statten, ...aber über die Jahrhunderte gab es trotzdem viele Neuankömmlinge, die mit den Hebräern nichts mehr zu tun haben. Also war der Antisemitismus, wie die Nazis propagierten, schon daher Nonsense, weil es ja eine Religion ist und keine Rasse, Ethnie..? Und das mit der angeblichen Weltverschwörung ist auf Grund der Verschiedenheit und Konflikte, innerhalb dieser Religion auch Nonsense, denn es gab Juden die Bürgerlichkeit, Sozialismus, auch Faschismus (bei Mussolini, was zu Streitigkeiten zwischen Mussolini und Hitler führte) aber Wissenschaftlichkeit, Umweltschutz, Prokapitalistisch aber auch Antikapitalistische lebten, wie sollten die eine Verschwörung machen? Es sind einfach ganz normale Leute, die sich durch nichts von anderen unterscheiden, wo es liebe aber boshafte, egoistische sowie altruistische hilfsbereite gibt, wie in anderen Religionsgemeinschaften auch...
2 Antworten
Die wenigsten sind Konvertiten, die meisten sind jüdisch aufgrund ihrer Familie (Vater, Mutter oder beide Elternteile). Bis heute gibt es Nachnamen, die man weit zurückverfolgen kann (z.B. Kohn, Cohen, Cohn, das geht auf die "Kohanim" zurück, einer Untergruppe der Leviten, welche schon in der Bibel erwähnt werden).
Auch gibt es einige Nachnamen, welche auf der deutschen Sprache basieren, jedoch sehr oft von jüdischen Familien getragen werden z.B. "Weintraub" (in den USA auch "Vayntrub"), Weinstein, Goldstein, Perlmann, Silberstein, Silbermann (viele Namen haben etwas mit Edelmetallen zu tun, was auf frühere Berufe hindeutet) und Abwandlungen davon.
Früher wurden Nachnamen auch aufgrund von Berufen vergeben. Heute haben diese Familien natürlich meist andere Berufe.
Kaum jemand konvertiert zum Judentum, auch wenn es möglich ist. Es gibt aber Gentests:
https://www.igenea.de/de/juden
Als Sarrazin diese Sache mit dem jüdischen Gen äußerte, wurden viele sofort wieder nervös, obwohl es nicht gänzlich falsch war.
Es zählt nur die Wahrheit, egal ob sie uns gefällt oder nicht. Ich bin natürlich antirassistisch aber beim Faktensuchen so neutral wie möglich und unvoreingenommen... (natürlich wünsche ich mir, dass wir alle Geschwister sind)..