Gendern: Brauchen wir das heutzutage?
54 Antworten
Das brauchte man noch nie. "Sehr geehrte Damen und Herren" ist eine bestens etablierte Ansprache. Alles andere zieht nur unnötig in die Länge und wer sich ausgegrenzt fühlt, hat echte Probleme, welche sich auch durch eine von 37 passgenauen Ansprachen nicht in Luft auflösen.
Ne also ich finde mit (der Mehrzahl) Lehrer,Verkäufer usw. sind Frauen und Männer gemeint.
ist aber schon lustig, wenn 99 Lehrerinnen in einem Raum sind und 1 Lehrer kommt dazu, sind es plötzlich 100 Lehrer...
Und waren es dann, bevor der eine Lehrer reinkam, für dich auch 99 Lehrer? Oder 99 Lehrerinnen?
Hallo,
ich denke mir da nur Leben und Leben lassen
wer es machen möchte, soll es machen, aber soll sich dann auch nicht über Kritik beschweren!
Menschen die sich nicht mit Damen und Herren identifizieren können, können ja trotzdem zuhören… das ist meiner Meinung nach Schwachsinn, deshalb einen Aufstand zu machen…
LG
Nein. Aber manche mögens, brauchens, passen sich an, was auch immer.
Spannend wird werden ob sich diese Kunstsprache auf Dauer durchsetzen wird.
Ich brauch's nicht und ich gendere auch nicht. Akzeptiere aber, wenn andere das so machen wollen.
Sollte jemals jemand drauf bestehen Genderneutrale Sprache einzuführen, sag ich einfach zu jedem "Bro". Soweit ich weiß sagt man das auch zu Frauen. Problem gelöst. "Liebe Bro's"