Freundin finden

3 Antworten

Schule (AGs), Sportvereine oder andere Hobbies, Jugendclubs... Letztlich sollte man sowas aber nicht erzwingen, das geht sonst nur schief.

Eigentlich passiert das irgendwie von alleine. Es beginnt damit, dass man sich überhaupt mit Mädchen unterhält und was mit ihnen unternimmt. Über die Gemeinsamkeiten kommt eine gewisse Vertrautheit.

Dabei geht es nicht um blöde Späße und Sprüche. Man trifft sich in Arbeitsgruppen, beim Sport oder verabredet sich zu einem Eis oder fürs Kino. Das funktioniert bei Mädchen nicht anders als mit deinen männlichen Freunden. Irgendwann läd man sich zum Geburtstag ein und unternimmt was in der großen Gruppe.

Wenn man nicht stinkt, einigermaßen gepflegt und gekleidet ist, man sich also mit dir nicht blamieren muss, wird man immer wieder angesprochen. Geh auch selber aktiv auf Mädchen zu und such das normale Gespräch. Bezieh sie mit ein: "Das findest du doch auch ...?" oder "Möchtest du mitmachen?" Je normaler und unbefangener, umso besser. Dann fühlt sich niemand unwohl.

Am leichtesten funktioniert das tatsächlich in sozialen Gruppen, wie der Schule oder beim Sport. Bei Verabredungen kann man bitten noch Freunde mitzubringen. Über die Häufigkeit der Verabredungen und gemeinsamen Aktionen entstehen Freundschaften, die man ausbauen kann zu noch mehr.

Etwas komplizierte ist es im öffentlichen Kontext wie z. B. im Bus oder im Supermarkt. Da funktioniert das erst, wenn man sich häufiger, also regelmäßig zufällig trifft, weil man die gleichen Tagesabläufe hat. Hier kann man irgendwann freundlich grüßen und harmlose Bemerkungen machen wie z. B. "Das ist aber heiß heute...." oder ihr harmlos zuzwinkern. Irgendwann grüßt man sich und kann sich nebeneinander setzen oder einen Teil des Weges gemeinsam gehen. Das muss aber geschickt gemacht werden, sonst wird das aufdringlich.

Im Schwimmbad oder so ist es einfacher ins Gespräch zu kommen z. B. wenn du neben netten Mädchen auf der Wiese liegst. Fällt einem Mädchen was hin, hebt man es ihr charmant auf und gibt es ihr zurück. Dazu ein echtes Kompliment und es kann zu einem harmlosen Gespräch kommen, was ausbaufähig ist. Gentlemen haben immer die besseren Karten. Kekse anbieten funktioniert genauso gut, wie Gummibärchen. Leichter fällt sowas mit einem guten Freund an der Seite.

Also mögliche Freunde findet man überall. In der Schule, auf Arbeit, Online,  im Laden, im Park , im Verein, im Freizeitheim usw. Es gibt viele Möglichkeiten.