Frauenfußball

9 Antworten

Frauenfußball wird oft unterschätzt, weil er historisch weniger Aufmerksamkeit bekam und weniger medial unterstützt wurde. Die Strukturen und Investitionen sind noch nicht auf dem Niveau des Männerfußballs. Aber das ändert sich langsam, immer mehr Menschen erkennen die Qualität des Spiels.


Jboy24  10.04.2025, 11:16

In England und manchen anderen Ländern wurde es zudem für Jahrzehnte verboten, unter dem Vorwand dass Fußball der Gebärmutter der Frau schadet oder so also typische Schwachsinnsargumente von Männern und Medizinern aus dem 20. Jahrhundert.

Soccerlove07 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 11:12

Danke für deine Antwort

peter2023239  05.05.2025, 17:52

Das verstehe ich auch nicht,ich als Mann akzeptiere es genauso als Männer Fußball

Renate2511  15.04.2025, 13:51

Das sehe ich ebenso. ⚽️

llPetrolheadll  15.04.2025, 12:26

Nicht wirklich, das schaut immer noch niemand und im Vergleich zu den Männern ist das, was die Frauen dort auf dem Platz spielen nicht mal auf dem Niveau einer Kreisliga oder Altherren Mannschaft

Ich finde Frauenfussball super. Die Mädels schauen auch richtig gut in ihren Trikots aus!


Waldi2007  15.04.2025, 12:16

Und Fußball spielen können sie auch noch richtig gut!

llPetrolheadll  15.04.2025, 12:28
@Waldi2007

Bis eine Altherrentruppe 40+ oder Jungs zwischen 15-16 den Platz mit den besten Frauenmannschaften der Welt wischen und dabei müssen weder die Jungs noch die alten Herren sich großartig anstrengen 😉

llPetrolheadll  15.04.2025, 12:34
@Waldi2007

https://youtu.be/wSVb8xm3XwQ?si=VByUMQm_J3p1Ar8w

https://youtu.be/imk5X6-Xr30?si=qkVQVzNCVPlYI0Yf

https://youtu.be/3BjSBiaC3Aw?si=qiLWeoG5W_PPI35N

Die Männer haben in allen Spielen zusammen kein einziges Tor kassiert, die Frauen jedoch in Summe über 20 😂

Selbst wenn man nur ein halbes Team Männer gegen ein volles Team Frauen spielen lassen würde, die Frauen würden verlieren, nicht weil sie so schlecht sind sondern weil Frauen Männern physisch unterlegen sind

llPetrolheadll  02.05.2025, 03:12
@Renate2511

Warum verlieren sie dann so haushoch gegen U15 und U16 Mannschaften oder ü40 Männer einer ehemaligen Mannschaft aus der 5. Liga, häufig zweistellig zu Null?

Renate2511  15.04.2025, 13:51

Stimmt. 👍⚽️

noch nicht reif genug zu wenig intresse

Ich schau es mir auch hin und wieder an. Finde es persönlich nicht ganz so schlecht. Mittlerweile haben ja alle großen Teams auch eine Frauenmannschaft.

Durch den Fokus auf den Männerfußball gibt es im Bereich der Frauen weniger Ambitionen überhaupt als Frau Fußball zu spielen. Gehen wir von stereotypen aus, soll sich eine Frau oder Mädchen nicht für Fußball interessieren etc. Dadurch fangen weniger Mädchen mit Fußball an und die Wahrschlichkeit das ein „Talent“ den Fußball für sich entdeckt ist geringer als im Männerfußball (ganz viele jungs träumten ja früher davon Profifußballer zu werden. Das ist eben durch geschlechterverteilung in den sozialen Konstrukten bei Frauen nicht so intensiv gegeben). Dadurch würde ich sagen, dass das Durchschnittsniveau nicht so hoch ist wie im Männerfußball da du ja bei den Frauen gar nicht diese Auswahl hast (z.B als Trainer ) und nicht nur dadurch begründet werden kann, dass Frauen physisch gesehen den Männern unterlegen sind. Sieh es wie ein Unternehmen das Informationen sammelt und sich dadurch in einem Bereich verbessert. Über einen ewigen Zeitraum konnte sich der Männerfußball verbessern während es die Chancen im Frauenfußball nicht in derartiger Ausgührung gab


llPetrolheadll  15.04.2025, 12:25

Maja schon alleine, das 15-16 jährige Jungs oder alte Säcke von 40+ die besten Frauenmannschaften komplett ausspielen (zweistellig - 0) nach nur 45 Minuten wenn die Jungs oder Männer ernst machen würden, zeigt wie groß da der Unterschied ist, alleine schon was die Physis angeht