Eure Meinung zu "Null-Bock-Tage".

16 Antworten

Was für eine blödsinnige Idee... man wird für die Arbeit bezahlt, und die meisten Menschen in Deutschland haben sechs Wochen Urlaub im Jahr, das sollte reichen.

Aber gut: vielleicht könnten die Arbeitgeber ja auch einen Null-Bock-Tag einführen: wenn der Chef keinen Bock hat, gibts an dem Tag kein Gehalt :D


ChristianLE  04.11.2024, 10:33

Die Bezeichnung "Null Bock- Tag" ist einfach nur reißerisch. Praktisch ist das wie ein separater Urlaubstag, der auch vorab beantragt/Angekündigt werden muss. Einfach morgens im Bett liegen bleiben, funktioniert nicht.

Reset-Day heißt was anderes.

Ich würde befürchten, dass 'mein fast täglich von mir um 06:30 aufgesuchter Bäcker öfter geschlossen hätte.

Ebenso der Rewe oder Edeka, den ich um 07:00 mit meiner Anwesenheit erfreue(n möchte)

Ich finde es nicht gut. Die Gefahr ist da, dass es ausgenutzt wird. Und wenn man keine Lust hat, dann reisst man sich eben zusammen.

Gibt es indirekt bei vielen Unternehmen schon, bei denen man erst ab dem 3. Krankheitstag den Krankenschein braucht....

Unabhängig davon geht es bei diesen sogenannten Reset-Days aber gar nicht darum, einfach keinen Bock auf Arbeit zu haben, sondern um den - wie der Name schon sagt - geistigen und körperlichen "Reset".

Dahingehend sind die (Presse-) Meldungen des "Null-Bock-Tages" dazu einfach nur reißerisch. Es geht nicht darum, nicht auf Arbeit zu gehen, wenn man keinen Bock hat.

Im übrigen kann ich bei dem englischen Modell nicht einfach spontan im Bett liegen bleiben, sondern muss das rechtzeitig ankündigen.

Man soll sich an dem Tag Zeit für sich nehmen, Sport oder Yoga machen und sich einfach mal neu ausrichten. Diese kurze mentale Erholung soll einfach nur dazu dienen, Kräfte aufzutanken.

Klar, man könnte sagen, dass man dazu den normalen Urlaub nimmt, aber im Regelfall wird bei bei solchen einzelnen Urlaubstagen eher Termine wahrnehmen, Arbeiten erledigen, etc. und nicht an sich denken.

Hier geht es um das bewusste Entspannen, im Idealfall ohne Handy, Internet und Co.

Ich mache das auch 1-2x im Jahr (natürlich mit Urlaubsantrag): Einfach mal einen Tag für mich nehmen.

Die Idee finde ich gar nicht so schlecht. Muss nur eben sehr gut formuliert sein, damit die Mitarbeiter es nicht schamlos ausnutzen können.

Ich schlafe sehr schlecht und manchmal muss ich auf die Arbeit mit einer Stunde Schlaf oder sogar ganz ohne. Krank melden kann ich mich da nicht und für einen Tag Urlaub ist es mir zu schade. Da wäre sowas perfekt.

Das müsste dann auch direkt an deine Leistung verknüpft sein wie ich finde. "Du hast den letzten Monat super gearbeitet und uns viel Umsatz gebracht? Hier hast du einen Reset-Day geschenkt." Oder so in etwa.