Es ist schaurig, wenn die SPD so gegen Olaf Scholz vorgeht?
Ulf Poschardt, Chefredakteur "Die Welt" heute.
Meine Anmerkung dazu: Die Bundeskanzlerregierung von Olaf Scholz war geprägt vom Partei-Diktat-
Und nun wirft die SPD-ParteiBasis genau diese Politik vor, die zu Unbeliebtheit geführt hat. Bundeskanzler Olaf Scholz war eigentlich schon der Vernünftigste und führungsstärkste der SPD !
6 Antworten
Naja. Jetzt kommt jeder wieder ums Eck und erzählt, was angeblich so schlecht gewesen ist. Wenn es provokant oder gar edgy sein soll, dann erzählt man jetzt sogar, dass Olaf Scholz vernünftig war, nachdem man die ganze Zeit auf ihm rumgeritten ist.
Persönlich sehe ich Scholz am Ende. Es gibt kein realistisches Szenario, indem er jetzt irgendwie eine Wahl gewinnt und dann nochmal an einer Regierung beteiligt ist. Eigentlich kann die SPD mit ihm nichts holen.
Muss gerade auch ein bisschen an Joe Biden und Harris denken. Scholz hatte seine Chance und hat sie grandios verbraten. Das weiß man auch in der SPD:
Biden hätte mehr Stimmen - und Staaten - geholt als Harris. Man liebt den Verrat, aber nicht den Verräter.
Ja. Bin selbst kein Fan von Scholz, aber er war und ist von der gesamten Ampel-Regierung noch der mit großem Abstand vernünftigste Politiker. Die anderen SPD-Politiker, die da beteiligt sind, sollten, bevor sie weiter Scholz fertig machen, lieber mal an ihre eigene Nase fassen.
Gruß NicoFFFan
Konzernmedien vertreten Konzerninteressen und propagieren Konzernfreundlichkeit. Wer ihnen dabei im Wege steht wird systematisch niedergeschrieben - auch und gerade Politiker. Die dürfen schließlich nicht vergessen, für wen sie zu arbeiten haben.
Die SPD wird diese Wahl hin wie her verlieren. Daran ändert auch ein Kandidat Pistorius nichts.
Deswegen macht es auch wenig Sinn, die einzige populäre Person hier sinnlos zu verheizen.
Pistorius täte gut daran, seinen Hut in vier Jahren in den Ring zu werfen. Dann hätte er echte Chancen.
Da hast du wohl Recht, obwohl ich mir vorstellen könnte, dass die SPD mit Pistorius als Kanzlerkandidat nochmal punkten könnte, was aber sehr wahrscheinlich dennoch nicht reichen dürfte. Aber in vier Jahren könnte ich mir was vorstellen.
In 4 jahren ist er 68...und hat vermutlich 4 weitere Jahre als Minister gearbeitet. Ich bezweifele, dass Pistorius DANN noch mal (neu) antritt! Ich bin auch nicht sicher, dass Merz dann in einer 'schwächeren' Position ist!
Sehe ich nicht so...
1. Gibt es ja nicht nur die SPD in der Regierung, also gibt es auch viel Grün und Gelb, bzw. Gelb hat gern die Grenzen gesetzt.
2. Sollte er als BK sich ja auch zum Großteil mit dem ParteiProgramm, bzw. den geplanten Punkten im KoalitionsVertrag identifizieren.
3. Hat er ja auch die RichtlinienKompetenz, wodurch er zB festlegen kann, dass D keine TaurusRaketen an die Ukraine liefert.
Er war einfach führungsschwach, weil seine Kommunikation schlecht ist! Weder konnte er den Bürgern seine Politik vermitteln, noch konnte seine Partner auf Linie bringen! Gerade die FDP hat ihm 3 Jahre lang auf der Nase herumgetanzt, aber auch so manches Gesetz, oder Umsetzung der Pläne war dilettantisch!