Einladung zur Beerdigung des Vaters - und der Sohn geht nicht hin
Ich habe keinen Kontakt zu meinem Vater. Letztens habe ich mir gedacht, sollte ich einen Brief bekommen und darin würde mir mitgeteilt werden, dass er verstorben sei. Ich würde nicht zu seiner Beerdigung gehen.
Wir haben kein gutes Verhältnis. Es war nicht alles schlecht, was ich mit ihm erlebt habe. Er lebt auch woanders und ist nicht mehr mit meiner Mutter zusammen. Aber ich habe mit dem Thema abgeschlossen und er ist mir egal. Daher würde ich nicht hingehen.
Findet ihr das an sich in Ordnung, wenn das Jemand für sich beschließt?
10 Antworten
Ja, das wäre dein eigener Wille und auch dein gutes Recht vielleicht entscheidest du dich in dem Fall, wenn es passiert anders aber es ist deine Entscheidung und man sollte sich von niemanden ein schlechtes Gewissen machen lassen. Man muss nicht zur Beerdigung gehen um dann abzuschließen. Man kann auch, wenn man die Nachricht bekommt in die Kirche gehen oder sich auf einen Stuhl setzen, darüber nachdenken und abschließen das man nichts mehr von ihm hört und das alles nun vorbei ist.
ist schwierig, keiner kennt deine Familienverhältnisse.
wenn du keinen Kontakt haben willst, musst du das mit dir ausmachen. es kann dich keiner zwingen.
trotzdem bist du Erbberechtigt.
ist überhaupt deine Adresse bei der Familie bekannt
Meine kennt er. Er könnte jeder Zeit Kontakt aufnehmen. Ich kenne seine nicht
Ja, ist in Ordnung.
So habe ich auch gedacht.
Ich hatte nie Kontakt zu meinem Erzeuger, er hat mich "verheimlicht" - weder seine Frau noch irgendwer sonst hatte eine Ahnung von meiner Existenz. (Im Suff soll er mal gesagt haben "Jaja, nen Sohn hab ich auch!")
Und dann steht in seinem Testament: "Zu meinem Alleinerben bestimme ich meinen Sohn [ntechde]". Niemand wusste, wo ich zu finden bin, nur ein findiger Bestatter fand mich schließlich (ein echtes Abenteuer, vielleicht mal per PN!)
Tja, und dann musste ich seine Beerdigung organisieren. Freiwillig oder nicht! Denn selbst wenn ich das Erbe ausgeschlagen hätte, wäre das meine Pflicht gewesen.
Und damit zu Deiner Frage: Kann sein, dass Du das für Dich selbst beschließt. Vollkommen Okay. Aber es kann eben auch ganz anders kommen!
Das ist völlig in Ordnung!
Deine Gefühle gehen vor, nicht die Vorstellungen anderer Leute.
Viel zum Erben wird es nicht geben. Er hat zwar selber immer wieder große Summen geerbt oder gewonnen, aber er konnte nie mit Geld umgehen. Daher würde ich eh das Erbe ablehnen. Denn Schulden erben und seine Rechnungen zahlen, nein danke