Eigentor-Regel
Sollte man die Eigentor-Regel beim Fußball abschaffen? Konkret: Eine Mannschaft hat Eckball und es entsteht ein Eigentor. Gewollt war es ja nicht, nur eine Mannschaft hat halt einen Vorteil dadurch. Wenn man jetzt einen Rückpass macht oder ähnliches, der Torwart nicht aufpasst und so ein Tor passiert kann man es zählen lassen. Was ist eure Meinung dazu?
2 Antworten
Könnte etwas problematisch werden da man den Ball ja bei einem Gegenangriffe einfach ins eigene Tor schießen muss, und kann so verhindern, dass die gegnerische Mannschaft denn Ball bekommt und selber eines erzielt. Außerdem könnte der eigene Torwart problemlos die Bälle fangen und muss nicht aufpassen, dass er ausversehen mit dem Ball ins eigene Tor fällt oder ihn nur berühren also abfälschen muss.
Das erste wäre ja gewollt also würde es als Tor zählen wenn man es extra macht. Beim zweiten Grund ist ja der Torwart integriert da könnte man so machen dass für ihn dir Regel nicht gilt weil es ja seine Aufgabe ist den Kasten sauber zu halten.
Wenn man jetzt einen Rückpass macht oder ähnliches, der Torwart nicht aufpasst und so ein Tor passiert kann man es zählen lassen.
Das war aber auch nicht gewollt
Also sollte ein Tor nur noch zählen wenn der Torschütze es wollte?
Man will ja ein Tor machen, ein Eigentor aber nicht.
Wenn es kein Tor für den Gegner wäre, würde man auch Eigentore machen um zu verhindern, dass der Gegner das Tor macht
War ja nur ne Idee weil man bei der EM halt gesehen hat dass viele Spiele durch Eigentore entschieden worden sind und das ist ja auch nicht so der Sinn der Sache.
Ja aber wäre es der Sinn wenn dann entschieden werden müsste, ob es absichtlich war oder nicht
Ja das Eigentor war nicht gewollt aber der Rückpass schon. So war es gemeint.