Eigentlich kommen doch alle Muslime ins Paradies, oder?
Sie kommen doch auch aus der Feuerhölle wieder raus - außer, wenn sie halt Shirk gemacht haben und nicht noch vor dem Tod bereut.
10 Antworten
Sie kommen dahin, wo wir alle hinkommen wenn wir sterben.
Wo genau und was genau das ist, wird man dann sehen. Oder auch nicht.
Ich glaube nicht an den Islam, für mich ist er keine wahre Religion, im Gegenteil also glaube ich auch nicht an eine islamische Hölle oder ein islamisches Paradies.
Das waren nur Mohammeds Halluzinationen und ein Mittel, seinen Schäfchen richtig Angst zu machen damit sie ja gehorchen.
Ich wriß nicht, wie Menschen so einem Menschen folgen können.
Ja das ist auch für mich ein grosses Rätsel. Ist es dur fanatisieren oder auch Angst vor dem von Mohammed angedrohten Strafen?
Viele kennen ja nichts anderes.
Wennan damit aufwächst, steckt es in einem drin, das ist nicht nur im Islam so.
Und klar haben sie Angst vor der islamischen Hölle, mit der sind sie auch aufgewachsen.....
Ja. Sie kommen immer raus, je nach dem, was ihre nicht vergebenen Sünden waren, außer bei Shirk und - laut Baraa - bei Hochmut (wenn diese schweren Sünden vor dem Tod nicht bereut wurden).
Wenn also Allah dir alle Sünden vergeben hat, dann kommst du ins Paradies.
Wenn also Allah dir alle Sünden vergeben hat
Aber das ist nicht sichergestellt.
Das Gegenteil dürfte der Fall sein. Ich bin überzeugt, dass kaum ein Muslim in´s Paradies kommen wird.
Richtig. Das Paradies ist von Gott. Da kommt kein Moslem rein.
Moslems haben doch ihr eigenes Paradies, das mit den 72 Jungfrauen. Da kommen Christen nicht rein.
Da können sie den ganzen Tag .....(der Zensur zum Opfer gefallen)
Sie bedenken aber eins nicht.
Das mit den 72 Jungfrauen ist ein Übersetzungsfehler. Richtig muss es heissen:
Eine 72 jährige Jungfrau. :-)
Gott sieht alle Menschen, behandelt alle gleich. Es ist schon eine Sünde, ihm Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und Liebe abzusprechen. Und gerade im Christentum gibt es deshalb nur zwei Gesetze: Gott mit ganzem Herzen und Sinn zu lieben. Das zweite Gebot: liebe deinen Nächsten wie dich selbst .
Muslime wissen anscheinend gar nicht, was falsch und was richtig ist, das sieht man an den Fragen hier. Würden sie aber Gott kennen, könnte es reichen, wenn sie sich fragen, wie der Gott der Liebe darüber denkt; Grundsätze hat er uns in der Bibel genug aufgezeigt, wie z.B. Ehrlichkeit.Als Kind fragte ich mich immer: ,freut sich der Liebe Gott über mich oder ist er traurig, wenn ich was Falsches mach?
Wir leben in der Zeit des Endes, auch in der Zeit des Endes des Islams. Man merkt es daran, daß die gruseligen Taten einiger ihrer Anhänger immer häufiger auftreten. Hinter solchen Taten steht nicht Gott, sondern sein Gegenspieler, ,,Wehe der Erde, denn der Teufel ist zu euch hinabgekommen und hat große Wut." Off. 12:12. Alle Menschen werden im Gericht von Jesus Christus beurteilt werden und zwar gerecht und barmherzig. Er hat die Fähigkeit, in die Herzen der Menschen zu schauen und trifft die Auswahl , ,die Schafe zu meiner Rechten, die Ziegen zu meiner Linken".
Jesus Christus hat die Macht für 1.000 Jahre zu herrschen bekommen, die Erde und die Menschheit wieder vollkommen zu machen. Das wird dann der Anfang des Paradieses sein. Und glaube mir, da gibt es 'ne Menge Arbeit auch für uns, wenn wir denn zu den Schafen gehören!!
du brauchst dringend hilfe. das ist schon ziemlich krank was du hier abläst.
Du kennst das Thema aus christlicher Sicht also nicht.
es gibt keine christliche sicht, da es nur alberner aberglaube ist
Richtig:
Dschahannam wird im sunnitischen Islam grundsätzlich, analog zum Himmel, in sieben Etagen unterteilt, ausgehend von den sieben Höllentoren in Sure 15:44. Die Sünder werden je nach Schwere ihres Vergehens der jeweiligen Etage zugewiesen, wobei die unteren Etagen immer schlimmer sein sollen als die höheren.[3] Die Ulama sind sich uneinig, ob der Aufenthalt in der Dschahannam ewig andauert. Grundsätzlich gilt, dass der Aufenthalt in Dschahannam nur für Muslime begrenzt ist und der Reinigung dient.[4]
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Dschahannam#Traditionelle_sunnitische_Auffassung
Kann man´s ihm verdenken, so gut wie es funktioniert bis heute?
Mohammed ist immerhin der erfolgreichste Räuberhauptmann aller Zeiten.
Vom Karawanenräuber zum Propheten, das ist schon eine beeindruckende Karriere. :-)