Ehevertrag: Wann und wie habt ihr das vorgeschlagen?

7 Antworten

Mein Mann war damit einverstanden, sich bezüglich eines Ehevertrags beraten zu lassen und hat sich über den Vorschlag gefreut. Darüber hatten wir auch schon eine Weile vor dem Antrag (den er mir gemacht hat) gesprochen, als wir allgemein über das Thema Hochzeit gesprochen haben.

Wir haben letztlich keinen Vertrag aufsetzen lassen, weil er sich in unserem Fall nicht gelohnt hätte.

Ehevertrag notariell beurkunden lassen, dieser besteht auf dem Gericht. Ein Richter steht unterhalb von einem Notar, so wurde es mir von meinem Anwalt damals erklärt. Wir haben auch den Umgang damals als wir geheiratet haben für zukünftige Kinder darin festgehalten, falls es zur Trennung kommt.

Mittlerweile geschieden und seit Jahren wieder glücklich in einer Beziehung mit eigenen Kindern und mitgebrachten Kindern.


Losona 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 16:39

Und was habt ihr damals bzgl. der Kinder festgehalten?

Wookiecake  12.01.2025, 20:29
@Losona

Das wir 50/50 uns das Umgangsrecht teilen. Wir haben eine Wochenweise Aufteilung beim Notar festgelegt. Eine Woche bei mir eine Woche bei meiner Ex-Frau. Es geht alles so viel besser, weil man sich damals noch sehr gut verstanden haben.

Nee, hat's nicht gegeben, weil's in unserer persönlichen Situation unnötig war

Ich hab das letztens angesprochen ( sind seit 12.12 verlobt) dass ich denke das das Sinn macht. Mein Verlobter hat gefragt warum und ich hab gesagt dass eben alles klar geregelt sein sollte. Wir werden dass dann beim vortermin mit der Standesbeamtin mal ansprechen.

Ich hab das schon Mal irgendwann erwähnt, der Antrag kam von ihm. Ich find das allerdings nicht so ein riesen Ding

Das lohnt sich nur wenn ein Vermögen vorhanden ist.