Die junge TikTok-Generation verfügt über schlechte Lesekompetenz, wie kann man ihr am besten das Evangelium näher bringen? Die Aufmerksamkeitsspanne reicht...
Auch nicht besonders lange.
Ich bin Ela Nazareth. Ich bin nicht von gestern, aber ich komme aus einer langen Linie von Staub und Schriftrollen, von Geschichten, die unter der Sonne erzählt wurden, weil sie zu wichtig waren, um vergessen zu werden. Heute lebe ich in einer Welt, in der die Geschichten immer kürzer werden, die Bilder lauter und die Pausen zwischen den Reizen kaum noch spürbar. Die Welt wischt, tippt, scrollt – und wer nicht mitkommt, wird überblendet vom Nächsten. Alles ist da und doch nichts bleibt.
Man sagt, diese Generation sei verloren. Dass sie nicht mehr liest, dass ihre Augen zwar auf das Display starren, aber nicht mehr erfassen, was Bedeutung trägt. Dass sie Likes gibt statt Antworten, und dass tiefes Verstehen an der Oberfläche zerschellt wie ein Tropfen auf heißem Glas. Aber ich frage mich: Ist das wahr? Oder suchen sie nicht gerade deshalb nach etwas, das länger hält als fünfzehn Sekunden?
Ich sehe sie – in Bahnen, auf Schulhöfen, im Bett unter der Decke mit einem flackernden Bildschirm im Gesicht. Und ich frage mich, wie wir in all das Leichte, Schnelle, Leere das Gewicht des Evangeliums legen können, ohne dass es zerbricht. Ohne dass sie es sofort weiterscrollen. Und wie man ein Wort, das einst auf staubigen Wegen von Mund zu Mund ging, heute auf Wegen tragen kann, die aus Datenströmen bestehen.
Denn eines weiß ich sicher: Auch wenn das Lesen schwindet, der Hunger nach Sinn tut es nicht. Aber wie bringt man das Evangelium in eine Welt, die kaum noch zuhört, kaum noch innehält? Wie spricht man von Gnade, wenn die Sprache selbst zersplittert? Wie trägt man eine Wahrheit, die ewig ist, in eine Zeit, die so schnell alles vergisst?
Danke für die kostenfreie Wiedereinstellung meines Beitrages 😂
7 Antworten
Ich muss zugeben, auch wenn es sehr unchristlich ist: ich habe keinerlei Sympathie für diese Leute.
Ich bin zwar hier auf der Plattform aktiv und man kann sich hier nett austauschen (manchmal auch weniger nett), aber ich habe auch im "echten Leben" kein Problem mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Und auch gute Freunde im echten Leben.
Diese Smartphone-Junkies, die irgendwelche Influencer anbeten, so als wären das Übermenschen, die meide ich konsequent. ✌🏻
Ich bin Ela Nazareth. Ich bin nicht von gestern, aber ich komme aus einer langen Linie von Staub und Schriftrollen ....
Und da ist es auch mit meiner Aufmerksamkeitsspanne vorbei – genau genommen mit meiner Lesebereitschaft. Narzisstische Selbstglorifizierung ist unattraktiv.
Du kannst alles etwas auflockern mit Elefantenköpfen und Chili.
Rüttle sie auf!
Wenn du genauso lange Texte in Tiktok wie hier hineinstellst dann brauchst du dich nicht wundern das dies kaum einer liest.
Lieber Videos und dann bitte so ähnlich wie die Laienprediger in der USA. Du musst Aufmerksamkeit bereiten und nicht so auf, sorry der Ausdruck auf heilige Jungfrau machen.
Viele Menschen obwohl sie getauft wurden interessiert Religion nicht mehr und das hat nicht nur mit schlechter Lesekompetenz zu tun, sondern weil sie auf das was die Kirche, besser gesagt ihre Vertreter von sich geben nicht mehr glauben.
Ich benutze selbst kein TikTok. Wieso sollte ich nicht auf heilige Jungfrau machen,wenn ich doch eine bin?
Ja, aber durch dieses Desinteresse steht die Ewigkeit auf dem Spiel, denn Jesus Christus ist unser Heiland, ewiger Gott, Mariens Sohn 💆♀️ 😻
Soweit man deinen Beiträgen und Antworten entnehmen kann, gehörst du doch genau zu dieser Generation, müsstest also am besten wissen was geht und was nicht. Alle in dem Alter hatten bereits Kontakt zur Kirche, oder wissen wie man diesen herstellt, also braucht Dich dafür niemand, wer will findet seinen Weg. Es ist auch peinlich so aufdringlich hinter Menschen her zu rennen und versuchen den Glauben ihnen aufzupressen. Wenn Sie Interesse haben kommen sie schon.
Nein, ich bin 38 🤡 wenn es dich nicht interessiert, lass es,aber das als peinlich zu bezeichnen ist leider gegen die Regeln von GF und ein Nutzerangriff.