deutsches Bildungsystem, erzeugt antidemokratische Gesinnung?

5 Antworten

Es sind doch die Eltern und nicht die Bildungssysteme, die das wollen, dass Kinder selektiert werden, je nach Begabung um so frühzeitiger.

Finnland hatte früher auch schon die höchste Selbstmordstatistik in Europa....

Das hat damit nix am Hut.

Sonst wären wir alle antidemokratisch. Auch wir etwas "älteren"...

Das deutsche Schulsystem wandelt sich immerhin sogut wie GARNICHT.

Ich glaube viel eher das social media und tiktok ihren beitrag dazu leisten damit kids eben früh radikalisiert werden....

Die Schule hat da herzlich wenig mit am Hut.

Ein Bildungssystem, das Kinder früh selektiert,

war früher ganz normal und hat doch in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts nicht die von Dir genannten antidemokratischen Haltungen erzeugt.

Spricht also sehr gegen das Bildungssystem als Ursache.


Caloudis 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 08:46

Was macht das deutsche Schulsystem missbräuchlich - aber stabil?

 

Missbräuchlicher Aspekt                    Warum er politisch nützlich ist

---------------------------                     ---------------------------------

Frühe Auslese nach Klasse 4                 Stabilisiert soziale Unterschiede, schützt Mittel-/Oberschicht

Prüfungsdruck & Notensystem               Erzeugt Anpassung, Individualisierung von Schuld

Kaum Mitbestimmung für Schüler/Lehrkräfte     Verhindert Demokratisierung von unten

Bildung ≠ Persönlichkeitsbildung              Reduziert Komplexität, erhöht Steuerbarkeit

 Dieses System ist nicht zufällig ungerecht, sondern so gebaut, dass es wenigen nützt und viele kontrolliert. Parteien, die grundsätzlich etwas verändern wollten, prallten an Interessen, Bürokratie, Angstkampagnen und Föderalismus ab.

Da ist was dran. Als Bayern 1945 von den amerikanischen Truppen besetzt wurde, sollte deshalb das amerikanische Bildungssystem mit der gemeinsamen Schule durchgesetzt werden. Es gab aber so heftige Proteste der Gymnasialeltern, dass die Besatzungsmacht ihre Reformen einstellen wollte.

Das dreigliedrige Schulsystem ermöglicht es Eltern der Mittelschicht, ihre Kinder einen Bildungsvorsprung zu verschaffen. Darauf will die Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland keinesfalls verzichten.

Wenn Du das sagst, wird es ja sicher stimmen.


Caloudis 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 08:58

Das kannst du dir Sparen, wenn du dich mit der Thematik nicht auseinandersetzen willst ...