Der,die oder das Nutella 😂
Es heißt das Nutella.
9 Antworten
Ach, die Frage kommt gefühlt auch jeden Monat 2-3x.
Wenn man da nicht weiter weiß, schaut man mal schnell im DUDEN oder Wissenswert nach und findet:
Weil es ein Fantasiewort ist, sind laut Duden alle drei Varianten möglich. Somit kannst du der, die oder das Nutella sagen. Am häufigsten ist aber laut Duden die weibliche Form, die Nutella. Es ist jedoch auch zu beachten, dass die sächliche Form das Nutella ebenfalls viel in Gebrauch ist.
Kannst DU nennen, wie DU möchtest - Artikel "die" oder "das " sind eben dafür die gängigsten Formen
Nutella ist ein Fantasiebegriff, der sich der korrekten Einordnung in JEDER Sprache dadurch vollständig entzieht (Zitat Ferrero).
Es ist alles richtig.
Nutella auf italienisch?
Ist doch ganz einfach
NUTELLA
Anfang der 60er Jahre wurde in Italien der Begriff Super in Markennamen verboten, so dass auch die Supercrema umbenannt werden musste. Aus dem englischen Wort Nut (Nuss) sowie der italienischen Endung ella (weibliche Verkleinerungsform) erschuf man das Kunstwort Nutella, also das "Nüsschen
Also weiblich : Die Nutella
Seit Nutella 1940 von dem Konditor Pietro Ferrero im Piemont, Italien entwickelt wurde.
Er nannte den Brotaufstrich zunächst Pasta gianduja .
Vorbild war Nougat (gianduia), eine unter anderem zur Herstellung von Pralinen verwendete Masse aus Nüssen, Zucker und Kuvertüre. 1951 veränderte Ferrero die Rezeptur zur Supercrema gianduja. Aufgrund eines italienischen Gesetzes aus dem Jahr 1962, das das Präfix „Super“ in Markennamen verbot, musste der Brotaufstrich 1964 umbenannt werden. Aus Supercrema wurde Nutella, ein Kunstwort aus dem englischen nut (Nuss) und der italienischen weiblichen Verkleinerungsform -ella.
Nutella ist eine Nuss-Nougat-Creme des italienischen Süßwarenherstellers Ferrero
Natürlich ist Nutellaein Phantasie Begriff
Und weil es DIE Creme heißt ist DIE Nutella logisch
In welcher Zeit man lebt ist egal
Seit 1964 gibt's das weiblichr Kunstwort NUT - ELLA !
Wieso haha.
Aus Supercrema wurde Nutella, ein Kunstwort aus dem englischen nut (Nuss) und der italienischen weiblichen Verkleinerungsform -ella.
Nutella ist doch ein Kunstwort und aus den 2 Worten Nut und Ella zu Nutella benannt worden und heißt heute noch genauso
Die Nutella. Ferrero kommt aus Italien. In Italien ist ein Wort mit der Endung -ella nun einmal weiblich.
Nein in Deutschland ist die Nutella doch nichts anderes
Nutella ist eine Nuss-Nougat-Creme des italienischen Süßwarenherstellers Ferrero
Und weil es DIE Creme heißt ist DIE Nutella logisch
Entschuldige- weil Ella weiblich ist, heißt es natürlich DIE Nutella
Nutella ist eine Nuss-Nougat-Creme des italienischen Süßwarenherstellers Ferrero
Stimmt doch
Dass die Creme weiblich ist auch
Hast also sogar mehrfache Begründung für das "DIE Nutella"
Die Nutella.
ich glaube wir wissen alle dass es das Nutella heisst
Ganz einfach. Es ist die Nuss-Nougat-Creme also auch die Nutella.
Der Nuss Nougat brotaufschtrich
Nutella ist eine "Nuss-Nougat-Creme " des italienischen Süßwarenherstellers Ferrero
Und weil es DIE Creme heißt ist DIE Nutella logisch
Hallo 🐊 Clevercrocodile,🐊 👋
Der,die oder das Nutella
❌ KEIN Nutella‼️
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wie eine Schokocreme den 🌴Regenwald 🌴
🌴🦧 vernichtet❗️❗️❗️❗️❗️❗️❗️❗️
Die Werbung will uns tagtäglich weismachen, dass es in Ordnung ist, Produkte – die wir brauchen oder glauben sie zu brauchen – gedankenlos zu konsumieren. Wir werden mit immer kreativeren Methoden zum Kauf neuer Produkte verführt. Und wenige von uns hinterfragen ihr Konsumverhalten. Wenigen von uns ist bewusst, was hinter den Produkten steckt. Was alles passiert, bis das Produkt bei uns im Supermarktregal steht.
Für viele Produkte werden Menschen und Tiere ausgebeutet, das Ökosystem schwer belastet oder systematisch zerstört. Doch obwohl wir diese Produkte kaufen, fühlen wir uns nicht für die Folgen unseres Konsums verantwortlich.
Nehmen wir als Beispiel mal eins der beliebtesten und bekanntesten Alltagsprodukte in Deutschland: Nutella. Populäre Fußballnationalspieler verkaufen uns eine fettige, süße, krankmachende Schokocreme als eine gesunde Mahlzeit❗️
Dass Nutella nicht gesund sein kann, ist uns schon klar, aber wie schädlich Nutella wirklich für uns ist, weiß dann doch kaum jemand.
Denn mit solchen Produkten schaden wir nicht nur unserer eigenen Gesundheit, sondern auch unserer Umwelt und unseren Mitmenschen❗️
Aber wir sollen weiterhin blind konsumieren, wie schwerwiegend eine solche Kaufentscheidung auch sein mag.
Die beliebte Schokocreme Nutella besteht zum größten Teil aus Zucker und Palmöl, nicht hauptsächlich – wie uns in der Werbung vorgekaukelt wird – aus Haselnüssen, gesunder Milch und Kakao❗️
Palmöl
Das in Nutella enthaltene Palmöl ist zurzeit ein viel diskutiertes Thema. Es steckt nicht nur in Schokoauftrichen, sondern in beinahe jedem zweiten Alltagsprodukt. In Lebensmitteln wie Margarine, Speiseeis, Keksen, Fertigsuppen, Tiefkühlpizzen und Schokoriegeln, darüber hinaus in Kerzen, Wasch- und Reinigungsmitteln, in der Kosmetik, im Dieseltank und Heizkraftwerk. Weltweit steigt die Nachfrage nach Palmöl. Denn Palmöl ist durch den sehr hohen Ertrag – mit Abstand – das billigste Pflanzenöl❗️
Beispielsweise ist der Ertrag von der Ölpalme fünf Mal höher als der Ertrag von Soja und vier Mal höher als der von Sonnenblumen. Aufgrund seiner chemischen Eigenschaften ist Palmöl außerdem vielseitig in der Lebensmittel- und Chemieindustrie einsetzbar.
🌴 Regenwaldzerstörung🌴
Einer der Hauptgründe, warum Palmöl in der Kritik steht, liegt im Anbau der Ölpalme. Die Ölpalme wird heute nahezu in allen Tropenregionen der Erde angebaut. Sie benötigt ein gleichmäßig feucht-warmes Klima. In Indonesien werden hierfür riesige Urwaldflächen (meist illegal) gerodet und Torfmoorböden trockengelegt. Laut der BOS Foundation hat Indonesien bereits 75 Prozent seines Regenwaldes verloren. Den Prognosen des Umweltprogramms der Vereinten Nationen zufolge werden bis zum Jahr 2022 98 % der Wälder 🌴🌳verschwunden sein. 😭😩😭😫😭🤬😤
Klima
Durch die Waldzerstörung wird so viel Kohlendioxid freigesetzt, dass Indonesien zum drittgrössten Treibhausgasemittenten geworden ist – nach den USA und China. Dabei kommt ein grosser Teil des CO2 Ausstosses von der Zerstörung der Torfgebiete. Diese speichern riesige Mengen von Kohlenstoff. Für den Anbau von Ölpalmen werden sie entwässert, wobei Kohlendioxid und Methangas freigesetzt wird. Zusätzlich wird aber auch bei der Brandrodung viel CO2 emittiert.
Landraub
Auch die in den Regenwaldgebieten lebenden Menschen sind durch den Palmöl-Boom massiv bedroht. Ihre Lebensgrundlagen und ihre Kultur werden zerstört. Kleinbauern und Ureinwohner werden gegen ihren Willen, oftmals mit Gewalt von ihrem Land vertrieben. Allein in Indonesien, wo 45 Millionen Menschen in Wäldern leben, gehen zirka 5.000 Land- und Menschenrechtskonflikte auf das Konto der Palmölindustrie.
🦧 Artensterben 🦧
Die Zerstörung der Regenwälder🌴führt außerdem zu einem hohen Verlust an Biodiversität, so wird vor allem der Lebensraum der Orang-Utans 🦧zerstört, die heute vom Aussterben bedroht sind.
Nach Angaben der UN könnte es auf Borneo in 20 Jahren keine Orang Utans mehr geben.😫😭😫
Neben der Zerstörung ihres Lebensraumes
drohen den Orang-Utans aber weitere
Gefahren: 🦧Orang Utans, die die
Palmfrüchte in Plantagen schädigen,
werden oft gejagt, getötet 😭😡😭 oder
verstümmelt‼️😭😩😭😫😭😩🤬😤😡
Zudem fangen sich Dorfbewohner in der Nähe der Plantagen auch oft junge Äffchen🐒 als Haustiere ein.😭Auf Sumatra nehmen Konflikte zwischen Menschen und Tieren zu. Ihre Lebensräume überschneiden sich zunehmend.
Früher lebten die 🐘 Elefanten und 🐅Tiger 🐅zurückgezogen in den Wäldern.🌳🌴Weil ihre eigenen Lebensräume aber zerstört werden, ziehen die Tiere auf Plantagen und in Dörfer.
Nach Schätzungen des WWF leben nur noch
rund 6500 Orang-Utans😭, 3350 Elefanten😭
und maximal 400 Tiger auf der westlichsten
Insel Indonesiens.😭😭😭
https://designoekologie.files.wordpress.com/2016/05/3781266_orig.jpg
………………………………………
https://designoekologie.com/2016/05/31/wie-eine-schokocreme-den-regenwald-vernichtet/
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️🪶
Ja ich finde es krass wie Palmöl leben zerstört, wenn ich Schockocrem kaufe dann immer OHNE Palmöl (Also Fake Nutella)
Die Werbung will uns tagtäglich weismachen, dass es in Ordnung ist, Produkte – die wir brauchen oder glauben sie zu brauchen – gedankenlos zu konsumieren. Wir werden mit immer kreativeren
Stimmt
Nutella ist ja nichts neues und alles bekannt.
Aber du hast natürlich recht dass die ganzen neuen Produkte vor allem der ganze Vegi Wahn mit all seinen ungesunden künstlichen Produkte ist ein großes Problem
Das Nutella