Denk ihr das Europa auch ohne die USA einen Krieg gegen Russland gewinnen könnte?
Wegen der momentaneren Lage mit Donald Trump wollte ich wissen ob ihr findet das Europa einen Krieg gegen Russland gewinnen könnte. Wir Europäer haben uns sehr lange auf den Schutzschirm der USA verlassen. Das Problem dabei ist das wegen Trump dieses Vorhaben nicht mehr funktioniert und wir Europäer uns mehr Gedanken darüber machen müssen uns auch ohne die USA verteidigen zu können
3 Antworten
Ich denke schon. Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit dafür zu sorgen.
Gedanken darüber machen müssen uns auch ohne die USA verteidigen zu können
Das sehe ich ähnlich. Wenn ich mir so anschaue, was in den Vereinigten Staaten gerade los ist, dann hoffe ich, dass sich Europa nicht irgendwann sogar gegen die USA verteidigen muss.
In meiner Antwort war sicher eine Prise Sarkasmus und Enttäuschung enthalten. Natürlich rechne ich auch nicht mit einem militärischen Angriff durch die USA. Indirekt sehe ich jedoch auch für Europa eine gewisse Gefahr durch das unberechenbare Verhalten.
Die Einstellung der USAID Massnahmen ist nicht nur für die Menschen problematisch, die davon bisher profitieren konnten. Damit zieht sich Trump aus Bereichen und Regionen zurück, die bisher möglicherweise zu einer gewissen Stabilisierung der globalen Lage beigetragen haben. Lücken, die nun vermutlich durch andere Parteien geschlossen werden.
Enttäuscht bin ich aber nicht darüber, sondern über den Umgang mit dem Thema "Menschlichkeit" in den Staaten.
Ich finde wir Europäer und erstrecht wir Deutschen haben uns viel zu abhängig von Amerikanischen Waffensystemen gemacht. Die meisten Etablierten Waffensystemen kommen aus den USA und auch deren Ersatzteil. Die Europäische Waffenindustrie hängt sehr hinterher und muss dringend gefördert werden und das in jeglicher Hinsicht. Dabei sehe ich aber das Problem das wir als Europäer aus so vielen Ländern bestehen und weil viele Länder eigene Waffensysteme haben auch viel mehr unterschiedliche Waffensysteme in Europa verwendet werden als in den USA. Auf erster Hinsicht ist das gut aber auf dem Schlachtfeld ist das eine Katastrophe. Ich bin auch für eine Europäische Armee der EU.
Das sehe ich im Prinzip auch so. Eine Europäische Armee wird sogar kommen müssen, wenn das so weitergeht. Besser früher als später. Ich hoffe nur, dass die Mitgliedsstaaten ihre Differenzen überwinden können und die Zusammenarbeit verstärken. Hier ist mehr Europäisches Denken nötig. Davon würde dann auch der Rüstungssektor profitieren. Sowohl bei der Entwicklung als auch bei der Fertigung.
Ich bin ein starker Befürworter globaler Zusammenarbeit, als gleichberechtigte Partner. Einseitige Abhängigkeiten können genauso gefährlich werden wie striktes Abgrenzungsdenken.
Ja Safe. Man müsste alle in Wehrdienst Stelle. Und ausbilden. Dauert paar Monate. Waffenproduktion auf 100 Prozent aufdrehen. Wirtschaft auf Kriegsmodus umstellen. Und Russland überlebt keine Woche. Wirklich. Man kann auch Raketenabwehr aufstellen und nuklearen Angriff abwehren. Hätte Russland keine Nukes, dann wäre Russland heute europäisch.
Du weisst aber schon dass hyperschallraketen nicht abgefangen werden können?
Ich denke schon der USA hält sich gerne für sehr wichtig. Wird es momentan immer weniger. Putin wird sich Hütten om Europa an zü greifen
M19
Danke für deine Antwort. Die USA werden immer unberechenbarer und sind nicht mehr so zuverlässig wie früher. Ich find jetzt nicht das die USA uns irgendwann angreifen werden, aber sonst danke das du das auch so siehst