Deine Knochen sind stärker als Beton.
Knochen sind ein biologisches Material, das extrem leicht und gleichzeitig unglaublich belastbar ist. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass menschliche Knochen (bei Druckbelastung) etwa fünfmal stärker als Beton sind. Ein stückgroßes Knochenfragment könnte eine Last von über 9.000 kg/cm² tragen, bevor es zerbricht.
Der „Trick“ dabei: Knochen sind eine perfekte Mischung aus Kollagen (Flexibilität) und Mineralien (Härte). Dadurch sind sie stark, aber gleichzeitig elastisch genug, um nicht einfach zu splittern.
Fun Fact dazu: Dein Oberschenkelknochen (Femur) ist das stärkste und stabilste Einzelteil in deinem Körper — prozentual stärker als Stahl, wenn man Gewicht zu Belastbarkeit vergleicht.
Und was ist deine Frage an uns?
Das ist ein Random Fact in der Gruppe "Random facts"
Dann poste das nicht auf der Startseite von GF.
ich habe es in die Gruppe gepostet. ignoriers doch einfach wenn es dir nicht passt
4 Antworten
Der Körper und auch die Knochen sind ein Wunderwerk,also passen eir gut darauf auf gesund zu bleiben:)
Warum kann ich mir dann so leicht den Arm brechen bei einem Rückwärts Bogengang? 😑🥲
LG ✨
Dann kann ich ja zurecht sagen, dass ich hart wie beton bin! ( ◡̀_◡́)ᕤ
Nur das Knochen eben auch auf Biegung, Dehnung, Torsion etc. belastet werden und nicht nur auf Druck.
Der Oberschenkel mag der stärkste Knochen im Körper sein, aber der Oberschenkelhals ist eine Fehlkonstruktion was dir jeder nach einem Oberschenkelhalsbruch erklären kann.
Eine Fehlkonstruktion oder eher eine, nach Abwägung in der Evolutionären Entwicklungen, in "kauf" genommene Schwachstelle? Immerhin dürfte der Prozentsatz der Menschheit, die bis zu Ihrem Tot keinen Oberschenkelhalsbruch erlebten, über 97% liegen. Also hat der allergrößte Teil der Menschheit, bisher, nie ein Thema damit gehabt. Richtig interessant wird das bei Menschen mit "Glasknochen" oder hohen Alters, da die Knochendichte abnimmt mitunter.
Es ändert nichts gegenüber dem Ansatz des Erstellers über die "Qualität" des Oberschenkels. Ich wollte die Schwachstelle des Oberschenkelknochens aufzeigen...
Wobei du mit dem Verweis auf die Evolution recht haben wirst.
deswegen habe ich ja in meinem Beitrag betont dass es um "Druckbelastung" geht :)
Wenn du aus einem Konglomerat aus Funktionen eine einzelne herausgreifst mag das "besonders" sein bedeutet jedoch relativ wenig.
Funfact: Der härteste Knochen im Körper ist das Felsenbein
Das Felsenbein (Os petrosum oder Pars petrosa ossis temporalis) ist ein pyramidenförmiger Knochenabschnitt im Schläfenbein (Os temporale), der das Innenohr beherbergt. Es ist der härteste Knochen im menschlichen Schädel und enthält das Hör- und Gleichgewichtsorgan sowie wichtige Nerven wie den Fazialisnerv.
Also Beton kann man ja auch nicht so gut biegen...