Dating-Probleme heutzutage
Hi, habt ihr auch das Gefühl, dass das Dating für „nette Männer“ heutzutage besonders schwierig geworden ist?
Ich würde mich selbst optisch als durchaus akzeptabel einstufen und auch sonst würde ich sagen, dass ich eigentlich nen aufgeschlossener und umgänglicher Typ bin, aber trotzdem fällt es mir beim Dating unglaublich schwer Frauen kennenzulernen.
Deswegen habe ich mal meine weiblichen Freunde gefragt, was denn so das Problem ist und mir wurde immer wieder gesagt, dass ich charakterlich „zu nett“ wäre und optisch „nicht männlich genug“ aussehen würde.
Da stell ich mir die Frage, warum viele Frauen heutzutage so extrem hohe und teilweise unrealistische Ansprüche an ihre Partner haben? Ich habe nämlich das Gefühl, dass dieses Verhalten vieler Frauen bei Männern diese „toxische Männlichkeit“ extrem fördert.
Was denkt ihr dazu?
LG
5 Antworten
Ich denke, dass stimmt nicht so ganz. Ja, es gibt Frauen, die einen relativen hohen Anspruch haben, aber die sind aus meiner Ansicht eher die Minderheit. Die meisten Frauen wollen meistens angesprochen, weil sie sich z.B. selbst nicht trauen. Und wenn man sich als Mann auch nicht traut, kann ja schlecht was daraus werden:) Diese Sichtweise mit den hohen Ansprüchen kommt wahrscheinlich daher, dass die Frauen mit hohen Ansprüchen keine Scheu haben, dass frei raus zu sagen, weshalb der Eindruck entsteht, es sind viele. Aber ich kann dir versichern, dass es nicht so ist.
Ja kann ich bestätigen. In jungen Jahren war ich nett (zu nett?), und Frauen haben durch meinen Beziehungswunsch einen Bogen um mich gemacht. Mittlerweile kann mir dieses ganze Spiel gestohlen bleiben und ich strahle das auch aus, jetzt habe ich nie gekannte Aufmerksamkeit, die ich aber gar nicht will.
Frauen wissen einfach nicht was sie wollen bzw sagen das eine und meinen das andere
Das Problem ist meist,das dieses zu nett auch nichts ist...😌🐥
ich glaube eher, dass diese „zu netten“ einfach sehr schnell zu creeps werden, die man nicht will :)
Ich weiß nicht, irgendwie scheint das heute alles mega-kompliziert zu sein. Und es steht mehr das eigene Ego im Mittelpunkt, manch-mal sogar mit Checkliste, wie der Wunsch-partner zu sein hat. Dann entspricht eine(r) fast vollständig dem Anforderungsprofil und ... irgendwie fehlt das Prickeln, das Herz-klopfen, das aufeinander Freuen. Sex de-generiert mehr zu Jagd- und Leistungssport. Und wird bald langweilig, zumindest mit dem eigenen Partner.
Man ist nicht mehr so kompromissbereit, was das aufeinander Einstellen schwierig bis unmöglich macht. Dem Partner zuliebe auf etwas verzichten, das geht ja gar nicht. Die Beziehung ist folglich wohl nicht mehr so belastbar. Man lebt mehr nebeneinander als miteinander. Und schließlich schmeißt man hin, Frust macht sich breit.
Sich miteinander ein Leben aufbauen, aufeinander "einschleifen", vielleicht Kinder, miteinander alt werden und sich dabei noch immer zu lieben, das gelingt immer weniger Paaren. Was bleibt, ist oftmals Unstetigkeit und Einsamkeit.
Meine Frau und ich sind nicht reich ge-worden, haben miteinander so manche Scheiße durchgestanden und uns so manches Mal danach gefragt, wie wir das überstehen konnten. Wir haben bisher ein-fach Glück gehabt, könnte man sagen. Wir haben alles, was man füs Leben braucht und sind niemandem etwas schuldig, auch ohne große Reisen und dickes Auto.
Aber es steckt auch eine Menge Arbeit darin eine Beziehung aufrecht zu erhalten und zu pflegen. Und diese Arbeit empfinden wir als Freude und nicht als Belastung. Und so werden wir zusammen alt, so der Große Geist will.
Also besser nur normal nett, statt zu nett 😅