Convenience-Lebensmittel?

8 Antworten

Wie oft nutzt Ihr Convenience-Lebensmittel

Fast gar nicht.

Hin und wieder mal Kartoffelprodukte (Reibekuchen und dergleichen), aber aus Gründen der Verträglichkeit nur selten. Ansonsten fällt mir gerade nichts ein...

Ich nutze gar keine. Meine Gesundheit ist mir wichtiger. Esse auch keinen Zucker etc.


Gentleman711 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 20:06

Also, keinen zusätzlichen Zucker, Richtig? Deine Form der Nahrungsaufnahme findet man heute sehr wenig. ich gratuliere

Icelady13  09.02.2025, 20:28
@Gentleman711

Nicht nur zusätzlich, gar keinen. Auch kein stärkehaltiges Gemüse und als Obst hauptsächlich Beeren. Keine Nudeln, Reis, Brot, etc.

Richtige Fertig Gerichte (Tütensuppe) vielleicht 3-5 im Jahr wenns mal ganz schnell gehen muss.

Ansonsten eigentlich nur die "normalen" Fertigsachen wie Würstchen, TK gemüse, Dosenthunfisch, Nudeln, Frischkäseaufstriche, Fruchtjoghurt, fertige Antipasti, gekauftes Brot und Gebäck schon regelmäßig.

Im Restaurant habe ich nur wenig Einfluss, da bin ich aber sowieso nur selten im Jahr 3-5 mal


Gentleman711 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 20:16

Im Restaurant kannst Du es oft am Preis und an der Vielzahl der Gerichte auf der Speisekarte. Auch die Zeit der Zubereitung zeugt davon ob derartige Produkte verwendet werden. In der Regel lautet kostet ein Wiener Schnitzel unter 25 € kannst du davon ausgehen, dass kein gutes Kalbfleisch verwendet wurde oder die Speise nur noch aufgewärmt wurde. Eine echte Pekingente kostet im Restaurant mehr als 60 €

Wurst von Fleischer (Echten Fleischer) und Brot vom Bäcker der noch selber backt ist doch völlig ok. Fruchtjoghurt ist leicht selbst gemacht.

Stuzi1  09.02.2025, 20:24
@Gentleman711

Ich weiß, war selbst viele Jahre in der Gastronomie tätig. Dennoch ist alleine der Preis nicht sehr aussagekräftig wenn es um fertige Produkte in der Gastro geht. Wirklich nachkontrollieren kann das der Konsument nicht weder beim Bäcker noch beim Fleischer. Da muss man sich auf die Angaben verlassen. Ich weiß aber auch von einigen Fällen wo behauptet wurde das alles selbst gemacht sei, und dennoch war im Hinterhof Verpackungsmüll von zugekauften convenience.

Gentleman711 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 20:56
@Stuzi1

Ja, ich kenne auch solche Vorgänge. Deshalb gehe ich, wenn ich im Restaurant esse immer in die gleichen Lokale. In der Nähe von meinem Büro ist ein kleines Restaurant, was nur zwei Gerichte zur Mittagszeit anbietet und wirklich selbst kocht. Ansonsten bieten sie nur Kaffeespezialitäten und Drinks an.

Natürlich kann man nie sicher sein, aber ich versuche so weit als möglich auf derartige Produkte zu verzichten. Mein Fleisch kaufe ich beim Schlachter der selbst schlachtet und Wurst/Schinken herstellt. Gemüse und Obst immer nur in Rohform und Fisch direkt vom Fischer oder Großhändler. Ja, etwas umständlich vielleicht auch manchmal lange Fahrwege, aber meine Gesundheit geht mir vor.

Wie oft nutzt Ihr Convenience-Lebensmittel

Eigentlich niemals, wirkliche Fertig-Gerichte, egal ob tiefgekühlt oder aus dem Regal habe ich schon viele Jahre nicht mehr gegessen. Mitterweile koche ich nur noch selbst oder esse eben kalte Gerichte wenn es mal schnell gehen muss.

Auch trinke ich nur Wasser oder Tee, alles andere ist mir mittlerweile viel zu süß und wenn ich einen Blick drauf werfe wieviel Zucker selbst Aroma-Wasser hat, wird man ganz schlecht.

wie achtet Ihr darauf, dass im Restaurant eurer Wahl frische Lebensmittel und nicht Convenience-Lebensmittel verwendet werden.

Ich gehe nicht ins Restaurant, der letzte Besuch dort ist schon über 1 1/2 Jahre her. Was ich mir auch erst in den letzten Jahren angewöhnt habe, ich schaue immer beim Einkaufen auf die Zutatenliste, selbst in Bio-Produkten sind manchmal Dinge drinnen, wo man nicht gedacht hätte diese dort zu finden.

Hallo,

Wie oft nutzt Ihr Convenience-Lebensmittel

Kommt drauf an, wie eng man den Begriff Convenience fasst ... es gibt verschiedene Stufen. Das geht vom Fertig-Menue für die Mikrowelle bis hin zum geschnittenen Fleisch vom Metzger

und wie achtet Ihr darauf, dass im Restaurant eurer Wahl frische Lebensmittel und nicht Convenience-Lebensmittel verwendet werden.

Schwierig ... man kann so etwas nie mit Sicherheit sagen. Es gibt Indizien, wie Grösse der Speisekarte und Preis, doch auch die sind keine verlässlichen Indikatoren

LG