Braucht Deutschland wieder flächendeckend Schutzräume?
Deutschland hat formell ca. 579 öffentliche Schutzräume.
Diese bieten Platz für ca. 0,5% unserer Bevölkerung (ca. 480 000 Menschen).
Sollte Deutschland wieder ein umfangreiches Netz aus öffentlichen Schutzräumen und Bunkern bauen und instand halten?
Wie steht ihr dazu?
6 Antworten
Das könnte wieder mal kommen.
Ich habe noch zwei solcher Einrichtguen, die gut gewartet sind und sich bereits im Bombenhagel des II. Weltkriegs bewährt haben.
Ein Bunker diente der Familie und der zweite dem Betriebsersonal (Heringsverarbeitender Betrieb mit 8 Mitarbeiterinnen).
Nein ich wohne in Köln, und wieder dort, wo einst meine Eltern das Bombardement durchlebt haben.
Vorräte hatten meine Eltern nicht und ich horte ebensowenig.
Die Räume dienen einem Gegenwärtigen Schutz während eines Angriffs und sind kein Ganzjahresvergnügen.
Salue
Ein paar Deutsche könnten noch zu uns in die Schweiz kommen. Wir haben mehr Schutzraumkapazitäten als Bevölkerung. In dieser Beziehung sind mit Abstand das Land mit der grössten Schutzraumdichte. Bitte bringt Curry- oder Weisswürste mit, unser Schutzraum ist nämlich etwas "Wein lastig". Die gleichmässigen Temperaturen darin sind ideal für das Lagern von Wein, sodass viel private Schutzräume zu Weinkellern mutiert sind.
Tellensohn
Ihr seid wirklich ein sympathisches Land :-).
Curry- oder Weißwürste bringen wir mit.
Wenn wir sie brauchen ist es zu spät!
Aber die Wartung ist sehr teuer und Aufwendig. Etwas mehr sollte es schon geben. Es muss nicht immer nur ein Krieg der Grund sein, weshalb man ihn aufsuchen muss!
wieder
Wieder??? Was heißt denn da wieder?! Deutschland hat noch nie flächendeckend Schutzräume vorgehalten. Selbst in den besten Zeiten nur für einen winzigen Bruchteil der Bevölkerung.
Dazu gibt es zu sagen, dass die Wirkung von Schutzräumen bei einem echten Angriff mit modernen Waffen ohnehin minimal ist. Gegen moderne Flugkörper sind die relativ nutzlos, der Flugkörper ist schon lange am Ziel eingeschlagen bevor man den Bunker erreicht hat, vermutlich bevor auch nur die Warnung ausgelöst wurde. Die Vorwarnzeiten sind einfach zu kurz bzw. die Dinger einfach zu schnell.
Ich habe das etwas ungünstig formuliert :-).
Flächendeckend meint natürlich flächendeckender als gegenwärtig.
Auf jeden Fall.
Sind die nah an deinem Wohnort oder müsstest du dafür weit fahren im Fall der Fälle? Dann bringt es ja nix. Auch mit Vorräten etc?