Brandgefahr durch 70% IPA mit 30% Wasser?
Bei einer Begehung sind unsere 30l Kanister mit Isopropanol (70%ig... der Rest ist destilliertes Wasser) wegen angeblicher Brandgefahr aufgefallen, die wir für unser Hygienekonzept brauchen (nach der Reinigung sprühen wir etwa einen Liter von dem Zeug auf die Oberflächen).
Unter welchen Umständen könnte ein Feuer ausbrechen? Da steht zwar ein Piktogramm hintendrauf (eine schwarze Flamme auf orangenem Hintergrund), aber normal sagt man doch, dass Alk erst ab 80% brennt... Oder? Und ich hab kein Feuerzeug, um es zu testen... Würde vielleicht eine defekte Versiegelung eines USB-Ladeanschlusses (bis zu 20V/3A) als Zündquelle reichen?
Bisher wusste ich nur, dass wir uns erst wieder ins Studio trauen sollen, wenn alles verdunstet ist und es nicht mehr chemisch riecht, weil man wegen IPA Dämpfen wohl für betrunken befunden werden kann...
3 Antworten
Da reicht unter Umständen schon ein Funke, wenn du dich elektrostatisch entlädst.
Ist dir sicher auch schon passiert, dass es dir eine "gefitzt" hat, als du eine Türklinke oder etwas Ähnliches berührt hast.
Aber ob IPA bei 70% oder 80% brennt, müsstest du tatsächlich testen
Ja das wäre im Prinzip möglich. Aber doch eher relativ unwahrscheinlich.
Gelagert werden muss in einem gut verschlossenem geeigneten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort mit guter Belüftung. Idealerweise ein Chemikalienschrank mit Absaugung
Das Problem ist weniger die Flüssigkeit selbst, sondern die Dämpfe. Bei nicht ausreichender Belüftung/schlecht verschlossenen Behältern können da explosionsfähige Luftgemische entstehen, bei denen uU schon eine heiße Oberfläche zur Zündung reicht
wir haben ne Frischluftzufuhr in allen Räumen... einmal am Tag wird jeder Raum solange mit Frischluft gespült, bis der CO2 Sensor nich mehr tiefer geht... das wird dann als 400ppmv calibriert...
die IPA Mischung lagert in dem Original Kanister mit dem Original Schraubverschluss.... die Lagerräume riechen auch nie nach IPA...
wegen angeblicher Brandgefahr
Ich habe zwar meine Zweifel, ob sich das 70%-ige so leicht bei Raumtemperatur entzünden lässt.
Aber wenn ein Brand ausbricht, dann wird das Isopropanol warm, und dann brennt es hervorragend. D.h., auch wenn es nicht direkt entzündlich sein sollte, so erhöht es im Fall eines Brandes die Brandlast.
ok... in den Studios hat alles (auch die Steckdosen) einen wasserdichten Kunststoffüberzug mit hohem Carbon-Anteil (also total schwarz), während das IPA wirkt... aber von meinen Eltern kenne ich das... die hatten hellen Kunststoffteppich und weiße Kunststoffklinken...
kann es von dem „Carbon“ kommen, dass hier Ladungen immer vor dem „Fitzen“ abgeleiten werden?