Black Friday (Week) Nutzt ihr? Lehnt ihr ab?
Spätestens am 29.11.2024 ist es offiziell: Der Black Friday startet und lockt Konsumenten mit Angeboten und Schnäppchen.
Meine Wenigkeit, die im Handel arbeitet, wird schon seit einigen Tagen gefragt, ob auch wir den Black Friday, gar eine Black Friday Week mitmachen, was ich jedesmal verneine.
Kurzum: Es gibt Kunden, die sind schon ganz heiß auf die "preisgünstigen Tage". Es gibt jedoch auch Stimmen, die solche Aktionstage ablehnen, zudem auch diverse Onlineshops aus dem asiatischen Raum mit Angeboten daherkommen, die nicht nur für die Zeit vom Black Friday bis Cybermontag, sondern das ganze Jahr andauern.
Doch das ist nicht unbedingt der Hauptgrund (wenn auch einer der Gründe, die beim Thema "Gegen BF und CM angegeben werden). So mancher sieht durch diese Aktionstage auch die negativen Folgen für Umwelt und Klima.
Nun einmal aus Neugier gefragt: Wie seht ihr die Aktionstage? "Schlagt ihr zu? Lehnt ihr ab? Wenn ja, warum lehnt ihr ab bzw. kauft Euch den einen oder anderen Gegenstand? Habt Ihr, die Ihr kauft, Euch ein Limit gesetzt oder sagt Ihr: Ist doch bald Weihnachten, da gebe ich gerne ein paar Euros mehr aus?
Ich selber werde an den Tagen jetzt bei einem Downloadportal für Rollenspielsysteme vorbeischauen und da eventuell das eine oder andere System kaufen, ab da hört es aber für mich auch auf.
GLG
Tichuspieler
10 Antworten
Das geht vollkommen an mir vorbei 🤷♀️
Ich kaufe nur, was ich wirklich brauche und dann duldet es meist keinen Aufschub. Ich warte nicht auf irgendwelche Schlussverkäufe, oder Black irgendwas.
Ich musste eine Pfanne entsorgen und möchte sie ersetzen. Gerade solche Alltagsartikel habe ich vor dem Kauf aber gerne mal in der Hand, was online nun mal nicht geht. Unser örtlicher Supermarkt hat nix Passendes und Tedi ist Kernschrott. Ich werde also Richtung Silvester mal in Ostwestfalen in einem Marktkauf, oder großen Edeka schauen.
Größtenteils hat Tedi wirklich Artikel, denen ich misstrauisch begegne. Aber hin und wieder finde ich doch etwas, was erstaunlicherweise doch gut funktioniert. So habe ich schon Mehrfachsteckdosen gekauft, bei denen ich jede Steckdose einzeln ein und ausschalten kann. Oder auch Kopfhörer. Und erfreulicherweise hatte ich damit noch nie Probleme :-)
Vielleicht ist da aber auch einfach nur das Glück mit den Dummen ...;-)
Also bis jetzt habe ich den Black Friday noch nie genutzt um shoppen zu gehen. Ich habe letztes Jahr online ein bisschen geschaut was es da so „vermeintlich“ günstiges gibt, aber waren alles Dinge die ich nicht gebraucht habe und auch nicht so günstig, also habe ich da nichts gekauft.
Jetzt ist mir vor einigen Tagen der PC kaputt gegangen und ich werde mal schauen ob es da was günstiges gibt, also PC oder Notebook, wenn ich etwas passendes günstig finde werde ich es kaufen, aber auch nur weil ich es brauche.
Die Sachen die dann besonders günstig angeboten werden sind halt meistens Ladenhüter, die man versucht dann loszuwerden. Die anderen Sachen sind meistens nur etwas reduziert, aber eigentlich gibt es ja das ganze Jahr irgendwo mal ein Angebot im Sale.
Ich kaufe eigentlich immer Dinge die ich gebrauchen kann und nicht irgendwelchen Plunder den ich gar nicht brauche, nur weil er günstig ist.
Defekter PC ist doof. Von daher drücke ich Dir ganz fest die Daumen, dass Du etwas Passendes findest :-).
Ansonsten hast Du Recht: auch mir ist schon aufgefallen, dass manche Sachen nur wenig reduziert sind, und meistens ist immer irgendwo ein Sale.
Was ich allerdings kritisch sehe: So mancher Handel lockt mit Prozenten, und wenn es heißt: Die Ware ist (zum Beispiel) um 20% reduziert, dann neigen Konsumenten tatsächlich eher dazu, zuzuschlagen als sich noch einmal woanders umzuschauen.
Ja die locken mit ihren Prozenten, aber da sind die bei mir falsch, ich vergleiche die Preise schon immer. Man könnte ja das gleiche woanders um 30% oder gar 40% günstiger bekommen. Bei Media Markt habe ich schon mal geschaut was die so an Pc‘s und Notebooks haben, aber da war jetzt gar nichts dabei was ich mir so vorgestellt habe, also werde ich online noch etwas stöbern, bis ich was passendes zum passenden Preis finde.
Ich schlage da gerne mal zu und freue mich auf die Angebote. Ich weiß, dass manche Rabatte, gar keine "echten" Rabatte sind, aber es gibt bestimmte Artikel, da kenne ich den ungefähren Preisverlauf und weiß auch, dass es diese dann spätestens zum Black Friday (oder eben jetzt schon, zur Black Friday Week) stark vergünstigt gibt.
Ich bestelle echt sehr, sehr selten online und wenn, dann doch eher technisches Zeug. Und dafür finde ich den Black Friday und die vorangehende Black Friday Week super. Meinen Respekt gilt an diesen Tagen aber auch den Paketlieferanten und Logistikern und alle, die drumherum an viel stärkerem Arbeitsaufwand leiden, ähnlich wie an Weihnachten.
Da stimme ich Dir zu. Ich habe zwar das ganz große Glück, dass ich dadurch, dass wir diese Aktionstage nicht mitmachen, pünktlich Feierabend machen kann, aber ich weiß von einigen Geschäften, die eigentlich offiziell um 20.00 Uhr schließen, um 22.00 Uhr noch immer offen haben, weil die Kunden kaufen.
Oder eben auch die Paketzustellen; auch für sie ist nicht unbedingt nach 8 Stunden Feierabend.
Ich nutze es nicht
Ich habe schon einige Schnäppchen in der Vergangenheit gemacht, da schaue ich mal ob es interessantes gibt.
Bislang ist alles eher teuerer als vor der Black Week, auf was ich schiele 🤣
Die zwei drei Tage nach dem BF sind auch immer wieder mal interessant.
Dem kann ich beipflichten. Danke Dir für Deine Antwort.
Das kann ich (leider) nicht. Ich gehe (leider) schon mal den Weg zu sagen: "Haben ist besser als brauchen". Von daher hast Du meinen großen Respekt, dass Du da konsequent bist und wirklich sagst: Ich kaufe nur dann, wenn ich es brauche. Punkt!