Bist du mit der derzeitigen Politik zufrieden?
6 Antworten
Nein. Es wurde nichts von dem eingehalten was versprochen wurde.
Die Öffies sind immernoch eine Katastrophe, besonders auf dem Land.
Cannabis ist noch immer nicht legal und der Schwarzmarkt blüht - durch die derzeitige eigentliche Zwischenlösung - erst richtig auf.
Das Pflegesystem wurde nicht reformiert, wir pfeifen immernoch aus dem letzten Loch.
Das Bildungssystem ist immernoch so marode als würde man sich mit Absicht kleine, unzufriedene AfD-Wähler heranziehen wollen.
Und das Traurigste nach alledem ist: das ist immernoch die beste Regierung die wir je hatten!
Ja, besonders, dass ich immer ärmer werde und zu einer Minderheit im Land werde, finde ich total spitze. Weiter so!
Zufriedener als die 16 Jahre davor, deutlich.
Nein, ich hoffe darauf, das am Sonntag die AfD sehr gut abschneidet, und sich daraufhin auch die anderen Parteien zusammenreißen und darauf besinnen, dass sie dem deutschen Volke verpflichtet sind.
Und? Nur die meisten Wähler begreifen halt was Demokratie bedeutet. Scheinen AfD Fans nicht zu wissen. Denn es bedeutet, dass man auch die Wahl hat NICHT mit einer Partei zusammen arbeiten zu wollen und zu müssen. Und eigentlich sollte auch jeder Wähler wissen und verstehen, dass es in Deutschland keine Partei auf 51% schaffen wird und man immer eine Koalition eingehen muss um regierungsfähig zu sein. Also haben die SPD Wähler die weiter als Drei zählen können genau gewusst, dass man sich ggf. auch einen Habeck ist Boot holen muss. Das es ein Lindner noch obendrauf ist, war nicht abzusehen.
Ändert alles nichts daran, dass die AfD keinen Anspruch darauf hat in die Regierung zu kommen! Wäre gut, wenn deren Wähler das auch begreifen würden und somit wüssten, dass ihre Stimme im Grunde für die Tonne ist!
Kurzfassung: Es gibt keinen signifikanten Unterschied zwischen koalitionsfähigen Parteien. Deswegen ist es eigentlich egal, wen man wählt.
"Ändert alles nichts daran, dass die AfD keinen Anspruch darauf hat in die Regierung zu kommen! Wäre gut, wenn deren Wähler das auch begreifen würden und somit wüssten, dass ihre Stimme im Grunde für die Tonne ist!"
Ist das als Aufforderung zu verstehen, nicht wählen zu gehen? Denn die Einheitsfront wollen AfD-Wähler ja gerade NICHT wählen.
Es ist mir persönlich so was von egal ob AfD Wähler oder sonst welche Wähler in den Ländern wählen gehen. SIE müssen letztendlich mit dem Ergebnis leben, nicht ich!
Und "egal" ist es nie wen man wählt, wenn man für die Demokratie ist!
Nein und du wirst auch nie Ruhe in der "Politik" erleben, nie jemals. Politik ist immer Unruhig und durch Unzufriedenheit geprägt; selbst mit der Besten Politik und einem hohen Glücksindex oder wie auch immer wirst du Unzufriedenheit erleben
Die Frage könntest du vor 10, 20, 30 Jahren stellen, du hättest immer noch genug Stimme die gegen "die da oben" sticheln
alsooo so so
Das werden sie hoffentlich auch tun und dabei bleiben mit den Rechtsextremen nicht zusammen zu arbeiten! Denn vielleicht ist es dir ja auch entfallen, aber auch die 70% die die AfD nicht wählen und wollen sind "das deutsche Volk".