Automarken, die es leider nicht mehr gibt

12 Antworten

NSU...

Aber Dodge und Chrysler gibt es nach wie vor. Das waren und sind noch immer amerkanische Fahrzeuge...

Aktuelle Modelle von Dodge, welche auch auf dem deutschen Markt vertreten sind

https://www.autoscout24.de/auto/dodge/

Und hier Chrysler

https://suchen.mobile.de/auto/chrysler-neuwagen.html

Auch Lada hat für Deutschland einige neue Modelle 2025 in Petto, aber da kannst ja jetzt selber mal googeln.

Wie Du siehst, hast Du dich leider bei so einige Marken vertan.


Anastasia65  02.07.2025, 10:38

Wie kann Lada in Deutschland Autos verkaufen?

Als ich ein Kind war, hatten wir einen DAF und eine Dauphine. Die Dauphine war ja Renault.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Muecke196  02.07.2025, 07:40

Dauphine hatte mein Vater auch. Wenn die Batterie schlecht war, dann gab es sogar eine Kurbel, um den Motor anzuwerfen.

Keinen davon.

Borgward hat leider nicht überlebt.

Und ich bin sicher, dass außer Mercedes, BMW und Porsche auch alle anderen deutschen Marken verschwinden werden.


Trop86 
Beitragsersteller
 02.07.2025, 06:02

Du meinst Borgward von früher oder Borgward aus China? Die gibt es ja auch nicht mehr

Ich hätte gerne den Pontiac Fiero zurück. Mit etwas mehr PS.

Ich hatte 13 Jahre einen und es macht einfach Spass einen solch tiefen Mittelmotorwagen zu fahren.


Trop86 
Beitragsersteller
 02.07.2025, 08:12

Pontiac wurde ja leider ganz eingestellt

Der NSU Prinz war schon ein schnuckeliges Autochen.