Armbänder bestellt sehen nicht so aus wie auf der online Seite Firma, wie sie mich nicht zurückschicken lassen

4 Antworten

das kommt darauf an, was die gekostet haben, nach viel sieht das nicht aus. Wenn du die in Deutschland bei einem deutschen Händler gekauft hast, muss er sie zurücknehmen. Temu ist so eine Sache.... da kannst du froh sein, wenn etwas so ähnlich aussieht wie bestellt und funktionieren muss es dann schon mal gar nicht.

Das sieht aus, wie auf dem Bild. Wenn das Steine sind, ist es normal, dass die Muster etwas variieren. Auch bei Kunststeinen ist das zu etwarten

Wird irgendwo im Kleingedruckten auch stehen, dass es Abweichungen geben kann.

Die sehen schon aus wie auf den Bildern. Bei den Bildern wurde halt einfach optimal beleuchtet, damit nicht so auffällt, dass die nicht so schön sind.

Aber so oder so, innerhalb von 14 Tage kann man doch zurückschicken/widerrufen.

Ob die gelieferte Ware von der Beschreibung abweicht ist doch egal - innerhalb der 14 Tage hast Du ja Dein Widerrufsrecht ausgeübt. Dem braucht der Händler nicht zuzustimmen - nach (beweisbar!) erfolgtem Widerruf und Rücksendung der Ware muss er zahlen, ansonsten kannst Du ihn verklagen (bzw. Mahnbescheid beantragen).

Solltest Du allerdings bei einem Händler außerhalb der EU bestellt haben, kannst Du nur hoffen, dass paypal zu Deinen Gunsten entscheidet. Einen chinesischen Händler in China zu verklagen halte ich für nahezu unmöglich.

Auch dürften Deine Kosten für den Rückversand nach China höher sein als der Kaufpreis - der Händler muss den Rückversand weder bezahlen noch Dir (mit einem Retourenschein o.ä.) dabei behilflich sein.

"Ich habe noch innerhalb meines 14-tägigen Widerrufsrechts dem Verkäufer geschrieben, dass ich diese gerne zurückschicken wollen würde."

Sehr schwammig ausgedrückt - aber doch als Erklärung des Widerrufs zu erkennen. Nächstes Mal besser klar schreiben "ich widerrufe meinen Kauf".