Ältere Generation und moderne Technik
Ich habe vor kurzem eine Diskussion auf Instagram verfolgt in der es im groben darum ging das die älteren Läute "zurückgeblieben" sei (ist nicht meine Wortwahl) und sich eigentlich hätte anpassen müssen
Es ging konkret um einen Fall (eigentlich Meme, scheint aber auch real solche Vorfälle zu geben) wo eine Frau mit dem Handy Fotos gemacht hatte um diese bei Rossmann entwickeln zu lassen und dann mit dem Scanner einzuscannen - es sei laut ihrer Meinung der beste und einfachste Weg was eben massive Kritik eingebracht hatte und unter anderem aich damit begründet wurde das die Älteren mindestens 30 Jahre Zeit hatten sich an die Technik zu gewöhnen
Mal total ungeachtet von dem üblichen Argumenten wie das die Jugend sich dafür in der realen Welt nicht zurecht findet (nicht kochen kann etc.) wollte ich hier gerne mal etwas persönliches einbringen
Es ist vei weiter nicht so das nur weil man weiß wie man ein Handy ein und ausschaltet und ein paar Filter auf Tic Tok bedienen kann das zu einem Profi am Handy macht - das ist einfachstes Wissen und mich würde sehr interessieren wie die Jugend vorgeht wenn sie ihr Handy oder Computer mal neu aufsetzen muss - da verzweifeln nämlich schon locker die ersten 90%
Ich will jetzt nicht das dieses Thema in Richtung Umweltschutz gedrängt wird und wir praktisch in einer Wegwerfgesellschaft leben wo man was neues kauft wenn die Updates mal fehlschlagen sondern mir geht es einfach darum das auch die Jugend nicht besonders hell ist wenn es um Computer und Handy geht - um ein Programm zu bedienen muss man absolut nichts können -das macht einen nicht ansatzweise zu einem Experte
Wie gesagt Dinge die für meine Generation noch total normal gewesen sind - sprich mal ein RAM-Kit einbauen, Prozessor tauschen oder Display etc. das kann auch die Jugend von heute kaum - und ich bin mit Sicherheit kein Hardware-Geek
Ich finde es einfach nur schade das viele glauben man sei Experte weil man einfach paar Regler verschieben kann und weiß wie man die Kamera-App bedient - wie gesagt aus meiner Sicht (und ich zähle zu der inzwischen älteren Generation) ist das einfach nur lächerlich
Mal total unabhängig davon bleibt die Frage wie eine Generation die sich total abhängig macht von Technik in 20 Jahren entwickelt hat - inzwischen brauchen wir ja sogar künstliche Intelligenz was vor 30 Jahren noch total überflüssig war
7 Antworten
Ich kenne leider genügend alte Leute, die sich nichtmal ein Smartphone zulegen um ja nichts neues lernen zu müssen, damit sind dann wohl eher diese gemeint.
Aber klar, wer im Glashaus sitzt... Grade Junge Menschen neigen zu grenzenloser Selbstüberschätzung.
Das muss leider jede Generation durchmachen. In wenigen Jahren wird sich ein Teil de jetzt gehypten angeblich unverzichtbaren Errungenschaften auch wieder verschwinden.
Solange ich Kontakt zu echten Menschen habe, sehe ich keinen Grund, mich mit Insta, X oder wie sie alle heißen mögen, herumzuärgern.
Wenn jemandem das Basiswissen fehlt, nützt ihm die KI auch nicht wirklich.
Das ist genau das worauf dieser Beitrag im groben abzielt, danke
Du hast zu Anfang etwas geschrieben worauf ich eingehen möchte. Bin auch schon eher der alte Knacker unter den jungen Leuten. Meine ganze Kindheit war traumatisch und ich war auch in keiner Schule, hatte ganz andere Probleme als allgemein Bildung zu lernen. Es gab keine sozialen Kontakte oder Erziehung, man musste quasi von Null aufbauen und da war ich bereits fast Teenager bis Therapien angefangen haben. Ich war erst lange im Krankenhaus und dann lange in der Psychiatrie, musste so einfache Dinge lernen wie das ist richtig und das ist falsch, nun war ich aber auch nicht stabil und war jedenfalls viel Arbeit.
Zum einen stört es mich, oft als dumm abgestempelt zu werden weil zum Beispiel allgemein Bildung fehlt und ich nicht mitreden kann. Für mich ist dieses Wissen unwichtig, es ist wichtiger in dieser Welt mit all den Menschen klar zu kommen. Wenn ich das erkläre, versteht es jeder aber ohne Erklärung bist dumm, faul und was nicht alles. Ich hänge natürlich auch in der Technik hinterher, musste so Dinge wie ec Karte, Überweisung ausfüllen oder Computer lernen, lesen und schreiben auch, bisschen Mathe für den alltäglichen Gebrauch. Bin so mit dem wichtigsten ausgestattet. Wie viele Jahre waren sie in der Schule um das zu lernen und vor allem von Opa, Oma, Tante, Eltern von jeden haben sie gelernt. Ich aber nicht. Bei mir ist crash Kurs für alles gewesen. War natürlich auch bemüht auf den laufenden zu bleiben aber ich komme einfach nicht mit. Es kommt ständig was neues und hab das alte noch nicht mal gelernt und bin dann einfach stehen geblieben. Hatte kein bock mehr. Mir reicht was ich weiß.
Zum Abschluss was wissen Sie denn. Haben bisschen Chemie in der Schule gehabt aber sind noch lange keine Chemiker. Sie haben aus sämtlichen Bereichen nur Fetzen gelernt und meinen alles zu wissen aber ich bin der dumme. 🙂
Ja so kam mir das dann auch vor und man muss nicht alles wissen. 🙂
Bin ein später Boomer und das gern😎. Mit Smartphone, Social Media und KI hab ich nur am Rande zu tun. Stimmt schon, man hätte Zeit gehabt, sich das alles anzulernen, doch ich mache das nur, wenn ich einen Nutzen davon erkennen kann.
Vieles wurde durch Internet und E-Mail erleicht, das habe ich gern gelernt. Auch ein Handy ist sinnvoll, um sich zu verständigen. Doch durch das Smartphone geht die Ruhe flöten, durch viele Social Media das reale Miteinander und durch KI der letzte Rest an Humanität, wenn sie nicht nur sinnvoll eingesetzt wird, was zu befürchten ist.
Generell halte ich von Generationen-Bashing überhaupt nichts, weil es überall solche und solche Menschen gibt. Komme im Normalfall sehr gut mit der Gen Z zurecht und umgekehrt auch😉
M56
Eher das Gegenteil.
Es ist vieles auch einfach unwichtig finde ich