6,85 % mehr Lohn in der Chemie Branche. Was ist los mit denen?
Und die Gewerkschaftsmitglieder bekommen noch mehr Sonderwürste.
Die kriegen den Hals nicht voll! Oder?
Moin, wo arbeitest du, also die Branche! Grüße
Is doch egal.
4 Antworten
Es gibt halt Bereiche, wo es möglich ist.
Wenn man es unfair findet, einfach die Firma wechseln, wo es IGChemie Tarife gibt.
Keine Sorge, in meiner Firma sitzt die besch...Verdi
Ja, und wir alle müssen leiden unter steigenden Preisen und Inflation. Nicht jede(r) hat die Möglichkeit, sich höhere Löhne zu erarbeiten oder zu erkämpfen. Viele wären schon froh, wenn sie Mindestlohn bekommen würden.
Das mag sein, aber es bekommt niemand mit, wenn die Leute einen Arbeitsvertrag über 20 Stunden zum Mindestlohn haben, aber 40 Stunden und mehr arbeiten müssen. Alternativen wären dann arbeitslos oder der Betrieb geht pleite.
Na, wenn das keine "Begründung" ist, mit der sich viel "rechtfertigen" lässt ... 🙄
Und wer 40 Stunden statt 20 arbeitet, ist selbst schuld.
Moin,
die IG BCE verhandelt sehr moderat. Der Chemiebranche geht es auch nicht so besonders. Vor allen die Wettbewerbsfähigkeit mit ausländischen Unternehmen (Osteuropa; China ...) ist sehr schlecht. Viele Chemiewerke werden abgestellt.
Allerdings liefert die Chemie viele Grundprodukte für alle möglichen Aufgaben ... Seife, Kraftstoffe und Gase, Katalysatoren, Spezielle Produkte, Grundstoffe für Textilien, Harze für Windmühlen ...
Da werden immer noch hohe Umsätze erzielt! .... ( Diese Unternehmen zählen aber auch zu den Energieintensiven Unternehmen ...)
In der Branche XYZ wo du bist ist es aber anders. Das sind ...intensive Unternehmen... Doch geht ... automatisch ... Da entsteht der Umsatz durch ... im Gegensatz zur Chemiebranche ... Auch ist das Geschäft nur ... anstatt 24h/Tag und 365 Tage/Jahr ...
(Und alle haben die Inflation zu spüren bekommen!)
Grüße
IG Metall hier.
Gewerkschaftsmitglieder versuchen nicht ihren Hals voll zu kriegen, sondern ihre Löhne an die Preisentwicklung anzupassen. Wir haben dank der IG Metall 8.5% erhalten und 3000€ Inflationsprämie extra. Und pro Jahr 13.8 Gehälter. Das ist 2022 - 2024. Jetzt wollen wir 7%. Man muss diese beschissenne Preiserhöhung bekämpfen ...
Man muss diese beschissenne Preiserhöhung bekämpfen
Durch diese Forderung wird die Inflation angeheizt.
Dass kein Mindestlohn gezahlt wird, sind rechtswidrige Ausnahmen (von den sehr wenigen gesetzlichen Ausnahmen abgesehen).