Wieso kann man in Thailand zwischen 14 und 17 Uhr kein Alkohol kaufen in bestimmten Läden wie 7/11 und in anderen🤔?
1 Antwort
Die gesetzlich festgelegten Verkaufsverbote fuer Alkohol von Mitternacht bis 11:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr gibt es schon seit weit ueber 10 Jahren. Frueher war es noch zulaessig, Mengen ab 10 Litern auch in den Sperrzeiten zu verkaufen, das wurde dann aber auch irgendwann abgeschafft und es darf zu den Sperrzeiten nur noch an Gewerbetreibende mit einer speziellen "Alkoholkauflizenz" verkauft werden.
Begruendet wurde die Einfuehrung der Sperrzeiten damals u.a. mit dem Jugendschutz. Fuer Minderjaehrige solle weder vor Schulbeginn, noch auf dem Heimweg von der Schule eine Moeglichkeit zum Kauf von Alkohol gegeben werden. Waehrend der Zeit von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr sei das aber nicht bedenklich, weil die Minderjaehrigen dann ja sowieso in der Schule seien. Dass Schulbeginn allerdings nicht erst um 11:00 Uhr ist, sondern in aller Regel bereits um 08:00 Uhr herum, liess man dabei mal so eben voellig unbeachtet.
Hierzu muss man allerdings wissen, dass die oeffentlichen Begruendungen von behoerdlichen Anordnungen und Gesetzen in Thailand oft voellig absurd ausfallen.
An diese Sperrzeiten halten sich im Grunde auch nur die grossen Einzelhandelsketten wie 7-11, Family Mart, Lotus, Big C, Makro u.s.w. Von kleinen familiengefuehrten Geschaeften werden sie hingegen kaum beachtet. Auch bei meinem thailaendischen Getraenkegrosshaendler kann ich den ganzen Tag ueber Bier kaufen.