Wie gehe ich mit nerviger Kollegin um?
Ich habe einen Arbeitsplatz mit dem ich rundum zufrieden war. Bis vor 2 Monaten wo ich eine neue Kollegin bekommen habe....
Es fängt bereits am Bahnhof in der früh an.. eine halbe Stunde bevor ich in der Arbeit bin. Sie sucht mich regelrecht und labert mich morgens schon zu (früher habe ich um diese Zeit Kaffee getrunken und die Ruhe genossen) jedes Mal die selben Fragen: was hast du gestern gekocht, was hast du gestern noch gemacht, was gibt es heute in der Arbeit zu tun, was machst du heute nach der Arbeit, was machst du am Wochenende?
Ich hab ihr schon mehrmals gesagt dass ich kein Morgenmensch bin und gerne in der früh meine Ruhe hätte... Vergebens. Im Zug sind immer relativ wenig Leute. Trotzdem quetscht sie sich zu mir auf nen 2er sitz obwohl sooo viel Platz wäre. Wenn ich die Handtasche auf den Sitz lege, nimmt sie sie, legt sich auf meinen Schoß und setzt sich trotzdem hin, wenn ich mich wegsetzt läuft sie mir nach und nervt mich die ganze Zugfahrt mit fragen was sie falsch gemacht hat. Wenn nicht dann zeigt sie mir ununterbrochen auf ihrem Handy "lustige" Videos von Katzen.
In der Arbeit geht's weiter. Obwohl sie sieht dass ich gerade rechne und mich konzentrieren muss, fragt sie ständig was ich gerade mache jammert dass ihr langweilig ist. Arbeit kann ich ihr nicht zum selbstständig machen geben, hätte es Mal probiert und da kam sie alle 2 Minuten angerannt ob ich ihr helfen kann, sie schafft es alleine nicht. Gestern in der Pause ist sie fast bis auf 10cm mit ihrem Gesicht zu meinem... Als ich fragte was das soll, war die Antwort "ich wollte nur sehen was du da isst ".
Ich kann mich mit niemand mehr unterhalten ohne dass sie sich ins "Gespräch einbindet" indem sie uns mit Dingen volljammert wie zb "ihr Nagel ist eingerissen, sie hat so Kopfweh , sie ist müde, sie hat Hunger usw "... Beim heimfahren das gleiche... Was machst du heute noch? Ich: einkaufen gehen.. sie: "ich gehe mit " .... Die Frau hat einen Doktortitel und soll bald einen wichtigen Kollegen ersetzen der bald in Rente geht. Ich Frage mich wie die dem Doktor geschafft hat, wenn sie die einfachsten Dinge nicht versteht.
Jeder ist schon genervt von ihr und wir haben alle schon versucht ihr klar zu machen dass es Grenzen gibt und niemand Lust hat, den ganzen Tag auf sie einzugehen aber das hilft alles nichts. Der Chef sagt nur "seid bitte freundlich zu ihr, sie ist ja neu hier und muss sich erst Einleben".
Die Frau ist 48.... Ich habe zum Teil 16 jährige die die Arbeit beim ersten Mal kapieren , die sie nach 5x erklären immer noch nicht alleine schafft. Ich bin vor ihr echt gern zur Arbeit gegangen aber mittlerweile nervt es nur noch. Wie macht man so einer Person klar , dass es so nicht geht??? Freundliche hilft nix und ich kann sie ja nicht anschreien obwohl ich das gerne würde
4 Antworten
Ich lese aus deinen Zeilen, dass du bereits einiges versucht hast, um Grenzen aufzuzeigen.
Diese Person kann gebildet sein, menschlich ist sie eine Zumutung. Sie bringt sich ein, auch wenn jeder genervt davon ist, sie sucht laufend Bestätigung und erinnert an ein Kleinkind, sie ist unreif und im Umgang mit anderen Menschen nimmt sie deren Reaktion nicht einmal ansatzweise zur Kenntnis.
Es gibt Theoretiker, die gescheit sind und ein Studium absolviert haben und fachlich wunderbar arbeiten, die aber persönlich wie diese Frau eine Katastrophe sind. Mitarbeiterführung ist aber eine soziale Kompetenz, die sie aufweisen muss, um eine Führungsposition bekleiden zu können.
Das Betriebsklima leidet schon jetzt. Dein Chef muss mit Informationen und Beschwerden zugeschüttet werden, er muss reagieren und ein Gespräch mit der Person führen mit der Zielsetzung, dass sich grundlegend etwas verändert.
Du selbst werde richtig "gemein". Schieb sie weg. Werde lauter und suche den Blickkontakt, weise sie direkt und sofort zurück,. steigere dich. Suche den Abstand, Verbiete ihr, dich anzusprechen.
Es ist schwierig, mit ignoranten Menschen, aber sie muss wach werden und ihr Verhalten reflektieren. Wenn sie endlich merkt, dass sie nirgendwo ankommt, muss sie umdenken...müsste sie es tun.
Hi, danke für deine Antwort. Anscheinend geht es wirklich nicht auf freundlichem Wege, ich wollte es vermeiden, unhöflich zu sein weil sie mir irgendwie leid tut. Sie ist frisch hergezogen, kennt nicht viele Menschen und sucht Anschluss. Aber das was sie macht ist einfach nicht in Ordnung.
Schwierig, da du es ihr und sogar deinem Chef ja schon gesagt hast, dass sie zu anstrengend ist. Aber weiß dein Chef auch, dass sie nichts alleine hinbekommt? Was macht sie denn den ganzen Tag auf Arbeit? Vielleicht solltest du ihr trotzdem, auch wenn es nervt, Aufgaben geben. Und wenn sie die nie schafft, musst du das irgendwann nochmal deinem Chef sagen. Denn irgendwann ist die Einarbeitungszeit ja auch vorbei und auch er wird mal Ergebnisse von ihr verlangen.
Ich bin letzte Woche Mal früher von der Arbeit weg und zum Arzt weil es mir nicht gut ging, da hat sie dann via Facebook alles mögliche gefragt. Hab dann zurückgeschrieben dass ich krank bin und sie bitte jemandem in der Arbeit fragen soll. Dann kam wieder ein ganzer Roman mit ihren Beschwerden, bin dann nicht mehr drauf eingegangen und habe nicht geantwortet.
Meine Kollegen haben mir dann am nächsten Tag erzählt, dass sie den ganzen Tag genervt hat und wieder nichts selbstständig machte. Die hatten aber auch keine Zeit, also hat sie gewartet bis zum nächsten Tag wo ich wieder da war. Da ich aber einiges nachzuarbeiten hatte, weil ich am Vortag ja früher weg bin, hab ich gesagt tut mir leid ich hab keine Zeit, probier es selbst.
Dann ist sie zu meiner Kollegin gegangen, die hat ihr dann geholfen, gestern die selbe Arbeit, fragt sie wieder jeden um Hilfe. Keiner hat Zeit, dann wartet sie einfach bis es jemand mit ihr macht ...wir können nichtmal absichtlich etwas so lange liegen lassen bis sies endlich alleine macht, weil wir termingebunden sind.
Dann musst du halt wohl mal nein sagen, dass du gerade nicht Zeit hast und später mal drüber schaust oder wie auch immer und auf die Anleitungen verweisen. Sie muss wirklich selber mal etwas machen, sonst wird sie immer zu dir oder anderen gehen, weil sie ja bisher gut damit durch kommt.
Was ist eigentlich wenn du mal im Urlaub oder Krank bist? Rennt sie dann zu anderen?
Ja, finde auch das Aufgaben sie beschäftigen würden. Nicht antworten wäre auch hilfreich. Oder: keine Zeit. Oder: frag den Chef.
Vielleicht steht sie auf dich.
Ansonsten kann Kommunikation helfen.
Wenn sie dir zu nahe kommt und Worte nicht versteht, dann werde "handgreiflich": Drücke sie mit der flachen Hand auf Armlänge (80 - 90 cm) zurück. Verbinde da mit einem klaren Deutewort: "Das ist der übliche Gesprächsabstand. Lerne das!"
Gehe auf Laberfragen gar nicht erst ein. Irritiere sie mit Gegenfragen wie "Was verändert sich in deinem Leben, wenn ich dir Antwort gebe?"
Schnauze sie auch ruhig mal grob an: "Mach den Mund zu, da kommen Geräusche raus!" oder "Halt die Klappe, du nervst!" Das ist zwar unfreundlich, aber sie braucht eine klare Ansprache. Von selbst oder auf Grund von Andeutungen ("Morgenmuffel") "merkt" sie nämlich nichts.
Danke für deine Antwort. Ja wenn es so weitergeht ist das wohl der letzte Weg um ihr deutlich zu machen was nicht in Ordnung ist. Da ich den ganzen Tag mit ihr im selben Raum arbeite, habe ich es halt auf die freundliche Art versucht, man will es sich ja grundsätzlich nicht mit jemandem verscherzen, mit dem man 40 Stunden die Woche auskommen sollte. Aber so wies aussieht muss ich wohl wirklich etwas "gröber" werden ...
Hi, danke für deine Antwort. Mit den Aufgaben ist es so: Ich habe ein tägliches soll zu erledigen, und wenn ich mich den ganzen Tag nur mit ihr beschäftige, schaffe ich das nicht. Es gibt bei uns für jede Arbeit schriftliche Anleitungen, da muss man nur lesen, da steht alles genau erklärt.
Wenn ich ihr sage sie soll nachlesen, denn wenn niemand da ist muss sie es auch alleine können kommen Antworten wie "ja aber du bist ja da und ich will das lieber mit dir machen".
Ich habe total Verständnis dafür, dass man sich anfangs wenn man neu ist unsicher ist, es ist auch jeder hilfsbereit wenn man sich wo noch nicht ganz auskennt aber sie ist die erste hier, der man alles (übertrieben) hundert Mal zeigen sollte.
Gespräch mit dem Chef hat schon stattgefunden, auch der sagte zu ihr dass die Arbeiten nicht so schwierig sind und sie ruhig mal alleine probieren soll, es ist kein Weltuntergang wenn sie es beim ersten Mal falsch macht, dann macht mans halt nochmal - so hab ichs auch gelernt. Aber sie will Garnichts selbstständig machen.
Jeder von uns konnte nach spätestens 3 Wochen alles nötige selbstständig, sie ist nun seit 2 Monaten hier und benimmt sich jeden Tag als wäre es ihr erster Arbeitstag.