Auch mit dem xten Account von dir, wird das nichts.

...zur Antwort

Hallo Alex, msperl

Lies einfach die Antworten der zuvor gestellten Fragen.

...zur Antwort

Warum fragt man das nicht seinen Gegenüber?

Menschen sind unterschiedlich und das lässt sich nicht pauschal beantworten.

Neuer Account und wieder die gleichen Fragen.. Liest du überhaupt die Antworten? Vermutlich nicht, weil du das mit deinem Account msperl auch nicht getan hast.

...zur Antwort
Wie gehe ich mit nerviger Kollegin um?

Ich habe einen Arbeitsplatz mit dem ich rundum zufrieden war. Bis vor 2 Monaten wo ich eine neue Kollegin bekommen habe....

Es fängt bereits am Bahnhof in der früh an.. eine halbe Stunde bevor ich in der Arbeit bin. Sie sucht mich regelrecht und labert mich morgens schon zu (früher habe ich um diese Zeit Kaffee getrunken und die Ruhe genossen) jedes Mal die selben Fragen: was hast du gestern gekocht, was hast du gestern noch gemacht, was gibt es heute in der Arbeit zu tun, was machst du heute nach der Arbeit, was machst du am Wochenende?

Ich hab ihr schon mehrmals gesagt dass ich kein Morgenmensch bin und gerne in der früh meine Ruhe hätte... Vergebens. Im Zug sind immer relativ wenig Leute. Trotzdem quetscht sie sich zu mir auf nen 2er sitz obwohl sooo viel Platz wäre. Wenn ich die Handtasche auf den Sitz lege, nimmt sie sie, legt sich auf meinen Schoß und setzt sich trotzdem hin, wenn ich mich wegsetzt läuft sie mir nach und nervt mich die ganze Zugfahrt mit fragen was sie falsch gemacht hat. Wenn nicht dann zeigt sie mir ununterbrochen auf ihrem Handy "lustige" Videos von Katzen.

In der Arbeit geht's weiter. Obwohl sie sieht dass ich gerade rechne und mich konzentrieren muss, fragt sie ständig was ich gerade mache jammert dass ihr langweilig ist. Arbeit kann ich ihr nicht zum selbstständig machen geben, hätte es Mal probiert und da kam sie alle 2 Minuten angerannt ob ich ihr helfen kann, sie schafft es alleine nicht. Gestern in der Pause ist sie fast bis auf 10cm mit ihrem Gesicht zu meinem... Als ich fragte was das soll, war die Antwort "ich wollte nur sehen was du da isst ".

Ich kann mich mit niemand mehr unterhalten ohne dass sie sich ins "Gespräch einbindet" indem sie uns mit Dingen volljammert wie zb "ihr Nagel ist eingerissen, sie hat so Kopfweh , sie ist müde, sie hat Hunger usw "... Beim heimfahren das gleiche... Was machst du heute noch? Ich: einkaufen gehen.. sie: "ich gehe mit " .... Die Frau hat einen Doktortitel und soll bald einen wichtigen Kollegen ersetzen der bald in Rente geht. Ich Frage mich wie die dem Doktor geschafft hat, wenn sie die einfachsten Dinge nicht versteht.

Jeder ist schon genervt von ihr und wir haben alle schon versucht ihr klar zu machen dass es Grenzen gibt und niemand Lust hat, den ganzen Tag auf sie einzugehen aber das hilft alles nichts. Der Chef sagt nur "seid bitte freundlich zu ihr, sie ist ja neu hier und muss sich erst Einleben".

Die Frau ist 48.... Ich habe zum Teil 16 jährige die die Arbeit beim ersten Mal kapieren , die sie nach 5x erklären immer noch nicht alleine schafft. Ich bin vor ihr echt gern zur Arbeit gegangen aber mittlerweile nervt es nur noch. Wie macht man so einer Person klar , dass es so nicht geht??? Freundliche hilft nix und ich kann sie ja nicht anschreien obwohl ich das gerne würde

...zum Beitrag

Vielleicht steht sie auf dich.

Ansonsten kann Kommunikation helfen.

...zur Antwort

Du solltest dringend an deinem Selbstbewusstsein und Vertrauen arbeiten.

Auch wenn man jemand anderen hübsch etc findet, heißt es noch lange nicht das man fremdgehen würde etc.

...zur Antwort
  1. Wer aufgepasst hat weiß, dass die "alte Frau" ihn ausgetrickst hat. Nicht er war im Haus, sondern "sie".
  2. Besitz von seinem Körper übernehmen.
  3. Geister, keine Dämonen.
  4. Hat er eben nicht.

Schau dir die anderen Teile an, dann verstehst du es.

...zur Antwort
ich hatte halt die erfahrungen gemacht das bis jetzt meine freuninen zu ihrem ex zurück gegangen sind.

Wenn du bei jeder so warst, wie bei deiner jetzigen Freundin, ist das nachvollziehbar.

...zur Antwort
Kinderkram in einer 5. Jährigen Beziehung?

Wir waren gestern bei meiner Schwiegermutter und haben was getrunken. Ich nur mein Becks ICE, weil ich davon eher Bauchschmerzen bekomme, als betrunken zu werde (Ich trinke nicht gerne Alkohol in der Woche). Dann hat meine Schwiegermutter uns gefragt, ob wir mit zu Murat kommen. Ich wollte eigentlich nicht. Ich wollte eigentlich lieber nach Hause, aber bin trotzdem mitgegangen, weil ich mir dachte, sei doch nicht so spießig. Letztendlich bin ich mitgegangen auch meinem Freund zuliebe. Ich habe da nur Leitungswasser getrunken. Irgendwann habe ich gesagt, dass wir dann auch langsam nach Hause gehen. "Ja Schatz." Da stellt ihm einer noch ein Bier hin. Okay dachte ich, dann soll er das noch austrinken. Das eine Fußballspiel war zu Ende und er hat es immer noch nicht weiter geschafft. Dann bin ich schon mal vorgelaufen, aber bin dann wieder zurück um ihn zu fragen, ob er noch da bleiben will, dann hätte ich ihm sein Schlüssel wenigstens gegeben. 

Mein Problem: ich bin immer so nett und warte immer auf ihn. Wirklich immer. Wenn er zu Murat will, dann gehe ich mit, obwohl ich keine Lust habe bzw. Angst vor Stress habe.

Er kam dann mit und er hat sich über die Mannschaften aufgeregt, weil er freundschaftlich gewettet hat. Ich sagte, dass es für mich Kinderkacke ist, sich darüber aufzuregen. Dann soll er nicht wetten, oder gucken.

Er sagte dann, dass meine Sendungen wie Unter Uns und so auch für ihn Kinderkacke sind. Ist ja OK, aber das ist das einzige, was ich zur Zeit noch schaue, weil mich das interessiert. Er guckt doch auch Fußball, oder Skispringen, obwohl ich das nicht mag.

Ich wollte ihm schon den Ring wieder geben, wobei es eigentlich Unfug ist, worüber wir streiten.

Dann kommt noch, dass ich ihm sagte, dass ich nach 22 Uhr keine Stullen mehr mache. Er sagte, dass er mir hilft. DAS SAGTE ER BEI MURAT.

Auf dem Weg, hat er dann gesagt, dass ich ihm zu wenig Butter rauf mache. Ich dann zum ihm, warum er mir das nicht gleich sagt. Ich habe ihm dann auch gesagt, dass er die Butter auch Mal weiter bis zum Rand streichen soll und nicht nur in die Mitte, weil das einfach zu trocken ist.

Wir sind zu Hause angekommen. Nicht streitend. Er liegt jetzt auf der Couch und pennt. Danke... für gar nichts.

Zu dem kommt noch, dass ich extra mein Sport ausfallen lassen hab, weil ich es schön fand, dass er mich mit seiner Mutter von der Arbeit abgeholt hat. Er hatte heute frei, weil er ihr bei etwas geholfen hat.

Hätte ich ihn heute nicht geweckt, dann hätte er verschlafen. Dafür war er nicht mal dankbar.

Ich weiß es ist Kinderkram, aber wir streiten noch immer, weil ich keine Stullen gemacht habe. (Wir wechseln uns täglich ab)

Ich weiß einfach nicht wie ich das immer durchstehen soll. Ich stecke eigentlich immer zurück.

Weiß einer einen Rat, was ich tun soll bzw. wie ich das wieder besenftigen kann? Ich finde den Streit wirklich sinnlos.

...zum Beitrag

Welch ein Kindergarten, von euch beiden.

...zur Antwort

Deine Entscheidung, ich würde mit ihr sprechen.

...zur Antwort

Dann solltest du mal zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Was sagen die Datenschutzbestimmungen von Instagram dazu?

Mit diesem kindischen Verhalten könntest du dir ins eigene Fleisch geschnitten haben..

...zur Antwort

Das liegt an der "DNA" der Pflanze.

...zur Antwort

Anrufen, mailen oder persönlich dahin gehen. Eigentlich logisch.

...zur Antwort