Aktien oder/und Fonds. Evtl. Privatkredite wie Mintos, wobei man da gut schauen muss, welcher Anbieter da evtl. sinnvoll ist. Am Besten nie alles in eine Anlagemöglichkeit stecken, sondern streuen.

Wobei 1 Jahr auch eher kurz ist. Du musst sogar mind. 1 Jahr anlegen, weil du sonst höhere Steuer abführen musst.

...zur Antwort

Du lernst durchaus einiges, was du immer brauchen wirst. Richtig schreiben, ein paar "normale" Berechnungen (Prozentrechnung, 3-Satz usw.) durchführen können. Aber trotzdem ist ein überwiegender Teil dessen, was du gelernt hast, theoretischer Stoff, den du nie wieder (evtl. bei den Hausaufgaben deiner Kinder ;)) brauchen wirst.

Selbst im Studium muss ich sagen, dass ca. 3/4 eher Beschäftigungstherapie waren und mir für meine Zukunft im Arbeitsleben rein garnichts gebracht haben. Hier ist es eher wichtig, in der Freizeit während des Studiums selbst weiter zu entwickeln.

Die Schule dient aber auch weniger der Wissenvermittlung, als vielmehr der Normierung, damit du für das Arbeitsleben "funktionierst".

...zur Antwort

Ich hab den C8. Als ich gekauft hatte war es so, dass der B8 einen deutlich schwächeren Bildprozessor hatte und das scheint bei der neuen 9er Serie wieder so zu sein. (Alpha9 vs Alpha7 Chip)

Das selber zu googlen sollte man aber auch hinbekommen

https://www.zambullo.de/fernseher/lg-oled-serie-2019-vergleich-und-unterschiede-der-9er-oled-serie-aus-2019.html

...zur Antwort
Nein

Was ist modern für dich? In welchem Bezug?

Mit großen Software Unternehmen siehts schonmal schlecht aus. Google, Facebook, Youtube, alles nicht aus Deutschland. SAP wäre da als einer der wenigen zu nennen. Wenn man mal Handys oder andere namhafte II Unternehmen anschaut, auch alles aus anderen Ländern.

Beim Thema Internet oder Mobilfunk ist Deutschland auch sehr schlecht.

Was Arbeitsmodelle angeht, wie vor 70 Jahren. 40 Stunden wie früher die Fließbandarbeiter, obwohl es keine Steigerung der Produktivität mit sich bringt, wenn man heute 8h vorm PC sitzt. Homeoffice, ist auch eher selten anzutreffen.

Das Schulsystem zerstückelt für jedes Bundesland und nach dem alten Kasernensystem wird stur "Stoff" in die Kinder geprügelt.

Die Regierung? Wenn so ein Haufen Ü50 Abgeordneter zeitgemäße Gesetze beschließen könnte. Sieht aber nicht so aus. Internet ist leider per se böse!

Mir fällt so spontan nichts ein, wo ich sagen könnte, dass Deutschland wirklich modern wäre. Was Deutschland etwas von anderen Ländern abhebt, ist das Sozialsystem aber das hat auch viele Probleme und ist auch nicht gerecht.

...zur Antwort

So allgemein kann das doch kein Außenstehender sagen.

24 ist jetzt auch noch recht jung. Vielleicht sind sie gerade im Studium und haben noch kein festes Einkommen? Vielleicht haben sie noch persönliche Ziele, bevor sie ihr eigenes Leben aufgeben? Vielleicht wohnen sie noch garnicht zusammen oder erst kurz und können noch garnicht wissen, ob sie dauerhaft zusammen passen?

So kann auf jeden Fall keiner eine sinnvolle Antwort geben.

...zur Antwort
Öhm, nö! Gucke auch lieber zu Hause in Ruhe!

War seit ca. 7 Jahre nicht mehr im Kino. Fand die letzten Kinobesuche, zumindest in der Großstadt, alle eher schlecht für den Preis.

65" OLED Zuhause reicht mir da vollkommen. Popcorn bekommt man auch selber gutes hin. Film startet, wenn ich soweit bin. Ich kann ggf. Pause machen, wann ich will und kein Getuschel, mit Handy gespiele usw. um mich rum. Bequeme Couch, ...

...zur Antwort

Nutze doch möglichst deine Leerlaufzeiten sinnvoll. Das ist schwer, sich da selber ein Ziel zu setzen aber probieren würde ich es. Ob du da jetzt Ebooks o.ä. für dich selber privat oder evtl. zur beruflichen Weiterbildung liest, ist ja erstmal egal. Vielleicht kannst du da auch schon herausfinden, welches Studium für dich am Besten geeignet wäre und da schon etwas in die Hauptthemen einarbeiten.

Aber vielleicht ist es auch einfach nur die falsche Firma, wo du arbeitest. Ich hatte auch schon Vorgesetzte, wegen denen ich aktiv nach Alternativen gesucht hatte. Die dann aber vor mir gegangen sind zum Glück.

...zur Antwort

Entweder als Ebenenmask auf dem Teil den du Verdecken willst oder einfach auf das schwarze Rechteck eine Maske anwenden und dann den gelben Balken raus nehmen.

...zur Antwort

Du musst doch heute nicht zusagen. Du kannst doch auch erstmal das Gespräch morgen abwarten, wie es läuft.

...zur Antwort