Welchen Steckertyen benötige ich hier um diesen Anschluss in USB umzuwandeln?
Der Stecker ist an meinem Motorrad verbaut. Auf der Rückseite der Abdeckung steht 12v DC drauf und eine durchgestrichene Zigarette.
Der linke Stecker (der in mein Auto passt) lässt sich vom schmalen Hals her gut einführen, erreicht aber nicht den Boden, sodass die Spitze keinen Kontakt bekommt. Der rechte Stecker (Amazon-Screenshot) ist dagegen zu dick.
4 Antworten
Der linke Stecker (der in mein Auto passt) lässt sich vom schmalen Hals her gut einführen, erreicht aber nicht den Boden, sodass die Spitze keinen Kontakt bekommt.
Die KFZ-Steckdose am Motorrad scheint ein normale Zigarettenanzünder-Steckdose (SAE J563) zu sein (etwa 21 mm Durchmesser).
Dein Steckversuch war vermutlich nicht erfolgreich, weil du diese evtl. nicht fest genug eingesteckt hat. Etwas stärker drücken, damit die beiden Federzungen im unteren Bereich der KFZ-Steckdose sich spreizen können. Am USB-Adapter scheint eine "blöde" Kante zu sein, die überwunden werden muss. Auch am USB-Adapter muss die Seele (Spitze) eine federnde Wirkung haben.
Drücke mal bei ausgesteckten USB-Adapter diese Spitze des USB-Adapter, sie sollte eine federnde Wirkung haben, wenn nicht, dann ist das USB-Adapter asiatischer Müll, mit falschen/ungenauen Abmessungen.
Hier mehr erklärt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bordspannungssteckdose
Viel Erfolg!
Das ist so wie ich das sehe einfach ein ganz normaler Zigaretten Anzünder - danach kann man auf Amazon schauen
die haben mein ich alle 12V DC
der "stecker" ist kein stecker, sondern eine buchse (weiblich ;-)
weiterhin ist sie eine genormte bordspannungs-steckdose für 12 volt, in die man u.a. auch eine USB-stromversorgung per passendem adapter einsteckt.
warum beide bei dir nicht passen, liegt vermutlich an minderwertiger qualität oder die federn, die einen stecker (männlich ;-) in der buchse halten, entweder zu fest oder zu schlapp sind.

Die Steckertypen sind Korrekt und das auf dem Bild ist auch das was du brauchst.
Leider existieren bei diesen Genormten Verbindungen auch leider einige die außer der Norm sind. Damit versuchen die Hersteller die Kunden dazu zu Bewegen die Produkte beim Hersteller zu kaufen. Es gab mal früher solche Adapter zu USB mit Kabel dran. Zwar konnte man da nicht viel Strom draus ziehen aber zum Laden eines Smartphones reichte es.