Welche legalen psychoaktiven Pflanzen gibt es hier in Deutschland, die heilende Wirkungen haben und nicht giftig sind?
Außer Cannabis.
(Nichts zum Rauchen)
5 Antworten
In Deutschland gibt es mehrere legale Pflanzen, die psychoaktive oder stimmungsaufhellende Wirkungen haben und nicht giftig sind, ohne dass man sie rauchen muss:
Baldrian (Valeriana officinalis) – beruhigend, gut bei Einschlafproblemen, als Tee oder Tinktur.
Johanniskraut (Hypericum perforatum) – stimmungsaufhellend, bei leichten Depressionen, als Tee, Kapseln oder Öl.
Passionsblume (Passiflora incarnata) – beruhigend, reduziert Ängste, als Tee oder Tropfen.
Melisse (Melissa officinalis) – entspannend, senkt Stress, als Tee oder Öl.
Hopfen (Humulus lupulus) – beruhigend, oft in Kombination mit Baldrian für besseren Schlaf.
Ginkgo biloba – leicht stimulierend, verbessert geistige Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden.
Lavendel (Lavandula angustifolia) – beruhigend und angstlösend, als Tee oder Öl.
Alle diese Pflanzen sind legal, gelten als ungiftig bei korrekter Anwendung und haben nachweislich heilende Effekte.
Eigentlich wird jeder Pflanze eine gewisse heilende Wirkung nachgesagt. Es gibt einige Menschen, die einmal wöchentlich auf Kräutersuche gehen um sich beispielsweise einen Sud oder Sirup draus zu machen. Es wächst vieles direkt vor unseren Haustüren, angefangen bei Kamille, über Baldrian bis hin zum Fingerhut, der beispielsweise in geringer Dosierung als Herzmedikament verwendet wird in der Pharmaindustrie. "Psychoaktiv" wie man es vielleicht bei LSD versteht, sind die Pflanzen jedoch nicht. Auch der Fliegenpilz oder die "Magic Mushrooms" lösen diese Reaktionen ja auch aus, weil sie giftig auf den Körper wirken. Letztendlich ist der verursachende Wirkstoff, auch das Gift. Wie beim Alkohol oder Nicotin auch.
Gern. Ist jetzt zwar nicht die Info die du dir vielleicht erhofft hast, natürlich gibt es hier jede Menge Pflanzen die auch psychoaktiv wirken. Aber das macht sie alle in gewisser Art und Weise giftig. In der Weiterbildung zum Aromatherapeuten lernt man vieles über Pflanzen und deren Wirkstoffe. Aber man sollte sie dann auch zum Wohle einsetzen. Bei mir im Garten wächst beispielsweise auch massig Nachtkerze, wo man eine gute Salbe draus machen kann. Lieben Gruß
Also, es gibt hier bei uns in Deutschland tatsächlich ein paar legale Pflanzen, die beruhigende oder auch stimmungsaufhellende Wirkungen haben können. Dazu gehören zum Beispiel Baldrian und Hopfen, die man ja schon ewig als sanfte Schlafmittel kennt. Dann wäre da auch noch die Passionsblume, die sehr gerne bei nervöser Unruhe genommen wird. Und natürlich, ganz wichtig, das Johanniskraut, das vielen Leuten bei leichteren Stimmungstiefs hilft. All diese Pflanzen kann man meistens als Tee oder in Kapseln finden und sind eben nicht zum Rauchen gedacht. Es ist aber, wie gesagt, immer ratsam, sich vorher schlau zu machen, gerade wegen der richtigen Dosis und möglichen Wechselwirkungen.
Ich weiß nicht ganz ob das zählt, aber ich würde sagen baldrian. Hilft mir zumindest.
Mir würde da nur Johanniskraut einfallen. Das ist aber nicht direkt psychoaktiv, sondern wirkt wie ein Antidepressivum.
Achso, ok.
Danke für die Aufklärung.