Kann man mit Silberwasser behandelte Pflanze rauchen?

2 Antworten

Kurz gesagt, NEIN, lieber nicht rauchen.

Mit Kolloidalem Silber die pflanze zum Zwittern zu bringen geht super einfach. Nur einen Zweig besprühen und somit EINEN männlichen "Zweig" generieren, der Rest der pflanze wird weiblich, achte dabei darauf, die teile die NICHT männlich werden sollten, eventuell beim besprühen mit einer tüte abzudecken.

soweit hört sich dein vorgehen solide an !

Im Bezug zum Herren aXXLj, etwas Freundlichkeit hat noch keinem geschadet, wenn ich mir deine anderen antworten so angucke... Nur weil man etwas Jahrzehnte lang gemacht hat, heißt es nicht, all das wissen darum zu haben.

Offen zu sein ist der erste schritt um anderes wissen anzunehmen, und nicht als Humbug abzustempeln, wenn ich in einem Bereich wenig Ahnung hab, dann lasse ich es mit meiner Antwort, bis ich genug und Ahnung hab. :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

x8BigMac8x  19.05.2025, 19:20

Dazu genaueres zu meinem vorgehen:

Kolloidales Silber Wasser mit ca. 50ppm in ein Sprühfläschchen geben

(Selber hergestellt, gibt es aber auch in Aphoteken).

1: Ich beginne ca. 1 Woche vor der Einleitung der Blüte damit.

2: 2x am tag (Morgens 1x und Abends 1x die gewünschte Cola besprühen).

3: Sobald die Pollensäcke gut sichtbar/ausgebildet sind, stoppe ich das sprühen.

4: Warten bis sich die Säckchen öffnen.

5: Wenn sich genug Säcke geöffnet haben, einen Gefrierbeutel über die männliche Cola ziehen und am stamm dicht halten, etwas schütteln alle ein bis drei tage später wiederholen, bis alle Pollensäcke leer/geöffnet sind. Die Gefrierbeutel an den Seiten einschneiden und aufgeklappt auf einen Tisch legen, anschließend mit einer Karte die Pollen vom Gefrierbeutel abkratzen und in einen geeigneten Behälter geben. Die Behälter mit Pollen im Kühlschrank lagern, dadurch halten sie länger.

6: Die weiblichen triebe sollten automatisch beim abziehen der Gefrierbeutel durch entkommende Pollen nach dem schütteln bestaubt werden (es darf auch nachgeholfen werden).

7: Warten und die Pflanze am leben erhalten bis nahezu alle Samen schön Braun ausgebildet sind(die Samen platzen die Bestäubten Blüten sozusagen auf und werden dadurch sichtbar).

Nun kann man es sich kompliziert machen und alle Samen einzeln mit einer Pinzette rauspuhlen,

oder die Äste zum trocknen hängen und anschließend die samen heraus klopfen, dabei müssen die samen noch von Blattresten befreit werden.

Die Samen in Geeignete Behälter füllen und trocken sowie vor licht geschützt lagern (ich nutze für Pollen sowie Samen zum lagern "2 ml. Kryo-Röhrchen").

Ergebnis sollte Samen sowie Pollen zur nächsten Verwendung garantieren.

Cannabispflanzen können sich nicht selbst bestäuben. Es braucht immer eine weibliche und eine männliche Pflanze oder eine sog. 'Hermaphrodite'.

Wenn Du feminisierte Samen produzieren willst, musst Du die Samen chemisch behandeln, nicht die Pflanze.

Im Übrigen raucht man die (reife) Blüte einer Hanfpflanze und nicht ihr Blattgut. Ich würde davon abraten, Giftiges auf die Pflanzen zu sprühen.

Sehr viel einfacher als feminisiertes Saatgut zu züchten, ist Stecklinge schneiden von einer weiblichen Mutterpflanze.

Grow-Nachilfe vollkommen umsonst, google 'Irie Rebel Cannabis'.


Radon7 
Beitragsersteller
 30.05.2024, 12:37

du hast einfach keine Ahnung was du laberst.

Cannabispflanzen können sich nicht selbst bestäuben. Es braucht immer eine weibliche und eine männliche Pflanze 

Äh ja, genau das macht das Silberwasser. Man besprüht mehrere Tage damit die Pflanze bevor man auf 12/12 Lichtzyklus geht und nach einigen Wochen bilden sich sowohl männliche als auch weibliche Teile der Pflanze. Von den Pollensäcken entnimmt man dann die Pollen und bestäubt damit die Blütenstempel. Wenn die Pflanze dann ausgeblüht ist, hat man zu 100% feminisiertes Saatgut.

Wenn Du feminisierte Samen produzieren willst, musst Du die Samen chemisch behandeln, nicht die Pflanze.

Jetzt man ganz ehrlich, wie bist du zum Cannabis-"Experten" von GF geworden wenn du so eine scheiße schreibst? Oben habe ich dir erklärt wie man das macht. Und es gibt mindesten 4 Arten wie man chemisch feminisiertes Saatgut herstellt.

aXXLJ  30.05.2024, 12:47
@Radon7

Viel Spaß.
Auch beim Rauchen von Silberwasser-Pflanzenmaterial.

Du scheinst beim Anbau ähnlich versiert zu sein, wie Du ahnungslos bist über das Zustande-Kommen des GF-Expertenstatus.

Radon7 
Beitragsersteller
 30.05.2024, 13:16
@aXXLJ

sei nicht beleidigt Opa, du hast einfach null plan von Cannabis Anbau

aXXLJ  30.05.2024, 17:36
@Radon7

Opa hat schon angebaut, als Du noch in der Samen-Vorproduktion Deines Vaters gewesen bist, Bubi.

DonasJavid  01.12.2024, 11:52

Habe mich extra angemeldet um diese massiven Falschaussagen zu kommentieren.

Kurz gesagt: Cannabispflanzen können sich sehr wohl selbst bestäuben.

Dass Cannabis eine besondere Pflanze ist, zeigt sich daran, dass sie durch umweltbedingte oder genetische Faktoren sowohl weibliche als auch männliche Fortpflanzungsorgane bilden kann. Diese sogenannten Hermaphroditen (Zwitter) besitzen dann die Fähigkeit, sich selbst zu bestäuben.

"Wenn Du feminisierte Samen produzieren willst, musst Du die Samen chemisch behandeln, nicht die Pflanze." Kompletter Unfug. Eine feminisierte Pflanze die zur Selbstbestäubung gebracht wird, produziert nur feminisierte Samen.

Es gibt aber neben dem "Notfallsystem" der Pflanze (durch Stress) auch andere Möglichkeiten sie dazu zu bringen, dass sie Samen ausbildet (Kollodiales Silber und viele weitere).

Blattgut kann übrigens auch geraucht werden, allerdings nur sehr kleine Blätter, auf denen sich auch Harz befindet. Größere Blätter sind wirkungslos.

Hier großspurig von "Grow-Nachhilfe zu sprechen" entbehrt jeder Basis von simpler Biologie. Ich empfehle "Enzyklopädie der Cannabis Zucht" von Mike MoD für ein paar Basics.

Es wäre toll, wenn der Kommentar nicht stur so im Netz bleibt. Stärke beweist, wer eingestehen kann, falsch zu liegen.

DonasJavid  01.12.2024, 11:53
@DonasJavid

Und um die originale Frage zu beantworten: Bitte nicht rauchen, wenn es mit kollodialem Silber behandelt wurde.