Warum wird Alkoholkonsum so stark verharmlost?
Warum wird es in unserer Gesellschaft als normal angesehen sich ein paar mal in der Woche zu besaufen.Wenn man hingegen einen gesunden und sportlichen lifestyle führt wird man immer schief angeguckt.Zudem werden die Folgen von Alkohol verherrlicht, obwohl es mit eine der gefährlichsten Drogen in Deutschland ist, und jeder Bürger weiss das Alkoholkonsum extrem schädlich für den Körper ist ?
6 Antworten
Den Einfluss der Alkoholindustrie kannst du da nicht überschätzen. Außerdem suggeriert der getrunkene Alkohol, dass er dem Trinkenden gut tut. Die negativen Folgen zeigen sich erst später. Wenn sich die Folgen später = an nächsten Tag zeigen, wird nachgefüllt - dann sind die Folgen weg. Wenn sich die Folgen später = in vielen Jahren zeigen, dann nützt kein 'Oh, hätte ich doch nicht getrunken.'
Man wird nicht für einen gesunden Lifestyle schief angeschaut, sondern erntet maximal schiefe Blicke und Ablehnung, wenn man ständig davon berichten und vor allem andere für ihr vielleicht nicht so gesundes Verhalten ungefragt kritisieren muss...
Aber ja, dass Alkohol verharmlost wird, da stimme ich dir zu. Es hat Jahre gedauert, bis es in meinem Umfeld aufgehört hat, dass man mich immer zu "Nur ein Glas zum Anstoßen!" überreden oder mir Schwangerschaften andichten wollte, wenn ich in geselligen Runden einfach keine Lust auf Alkohol hatte und deshalb eben nicht mitgetrunken hab. Ich bin da keineswegs so, dass ich mir Alkohol selbst versage oder so. Gelegentlich trinke ich sehr gern mal einen guten Wein oder Cocktail, einfach aus Genuss! Aber das kommt vielleicht so 3, 4 mal im Jahr vor und eben nicht zu jedem Geburtstag, Feiertag, Jubiläum oder Familientreffen... Und dass bei allen denkbaren Anlässen der Griff zum Alkohol so ganz selbstverständlich das Ding ist, was "man eben so macht", das finde ich schon sehr bedenklich...
Alkohol wird verharmlost und Cannabis verteufelt. Dies entstand durch unsere Geschichte und Kultur.
Doch immer mehr Menschen (vor allem die Jugend) erkennen, dass dies nicht stimmt und das ein gesunder Lifestyle wichtig ist. Trainieren und Muskeln sind bei den männlichen Jugendlichen ein Trend.
Jahrhundertealtes falsches Denken, welches von Generation zu Generation weitergegeben wird, muss durchbrochen werden. Am besten geht das durch Aufklärung in der Schule.
Wichtige Informationen von Generation zu Generation weiterzugeben ist im Tierreich wichtig und auch für uns Menschen. Doch wenn diese Informationen fehlerhaft sind, so setzen sie sich dennoch in unseren Köpfen fest.
LG
Oft wird in Deutschland nicht die Suchtproblematik oder die allgemeine gesundheitliche Gefahr primär gesehen, sondern die Geselligkeit, die mit Alkoholgenuss verbunden ist - was in den Augen vieler normal sei. So wird es verharmlost, nicht zu vergessen das Feierabendbier und so ein Zeug nach dem Motto "ach, des eine Bierchen, ist doch nicht so schlimm". Mit Wein ist es ähnlich und teils auch Folklore nach dem Motto, hoch die Gläser, schütt die Sorgen in ein Gläschen Wein.
...und auch das war ein Baustein, der uns als relativ kleines Land zu einem der größten Wirtschaftmächte werden ließ.
Als Sekundärfaktor ist ein genusvoller Ausgleich nicht zu unterschätzen...
es ist ein Genuss mittel es lockert auf sorgen werden Kurz weniger Erlebnisse besser gehört zu leben dazu
LG
ja kenne solche aber man braucht Kontrolle über sich nicht übertreiben
Ja wenn man mal ein Biert trinkt ist das ja nicht schlimm aber oft gerät es ins extreme. Ich persönlich habe noch nie mitbekommen das es bei einem bier bleibt und das schlimme ist das dann noch zugesprochen wird.
ich hab in meinen besten Zeiten 20 wodka shots und 4 corona bier gepumpt und habe noch keinen umgebracht nur weil ich getrunken habe wir beide kommen nicht überein lg
Geht ja nicht nur um das extreme, aber wenn jemand betrunken etwas schlechtes tut wird das oft heruntergespielt weil die Person ja "besoffen" war.
du kannst gerne solange weiter texten bis dir meine Meinung gefällt für dein Welt Bild Menschen haben unterschiedliche Meinungen dein steht hier meine auch einige geben mir recht andere dir ist ok aber versuche nicht deine Meinung aufzudrängen ist unangebracht LG
Es lockert oft so sehr auf, das die betroffenen Personen Handlungsunfähig werden und anderen Menschen bewusst oder unbewusst schaden, wo kann man hier noch davon reden das so etwas zum leben dazu gehört ?