Warum fangen Menschen an zu rauchen?
Was können Auslöser sein?
12 Antworten
In der Schulzeit hat das oft mit Zugehörigkeit und Coolness zu tun. Zum späteren Zeitpunkt wird es auf Stress geschoben.
Für mich jedoch bleibt es völlig unbegreiflich weshalb man derartiges anfängt.
Für mich kostet das unfassbar viel Geld, es stinkt und ist die Entspannung nicht wert, wenn ich süchtig werde und unentspannt, wenn ich nicht rauche. Es hat NUR Nachteile.
Bei mir waren es Freunde. Und zwar haben die mir das nicht aufgeschwatzt, ich habe mich aber mit ihnen gerne und viel unterhalten und auch viel in verrauchten Situationen. Und dann habe ich Lust darauf bekommen. Ich dachte auch, dass der Unterschied zwischen passiv rauchen und rauchen nicht so krass sein würde. Leider bin ich aber davon nicht los gekommen.
- Gruppenzwang
- Falsche Freunde
- Das Elternhaus
- Falsche Vorbilder
- Social-Media
- Coolness
- Stressbewältigung
- Ein fragwürdiges Mittel zum Abnehmen
- Coolness
- Zu geringes Gesundheitsbewusstsein
Das Problem ist auch, dass Nikotin ein extrem hohes Suchtpotenzial aufweist, welches fast so hoch ist, wie bei Heroin. Wäre das Suchtpotenzial nicht so hoch, so würden viel weniger Menschen rauchen, denn man wird davon nicht High, wie beim Alkohol.
LG 👍
-Gruppenzwang.
-Vorgelebt von den Eltern.
-Mal ausprobieren und dann süchtig werden.
-Stress auch wenn ich den Grund lächerlich finde
-Aus Überzeugung
Und viele mehr
Gruppenzwang, ausprobieren und dann etwas mehr ausprobieren und dann sagen dass man aufhören kann wann man will oder einfach weil man Stress hat und denkt dass Zigaretten helfen.