Von welchem Alkohol nimmt man am meisten zu? Und mehr von hochprozentigem oder von leichten?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du pegeltrinker bist dann besser hochprozentiges wenns dir um die Kalorien geht denk ich.

Ein Liter Bier hat 450 Kilokalorien. Aber völlig unabhängig von den Kalorien in einem alkoholischem Getränk verlangsamt Alkohol den Stoffwechsel. Der Körper verbrennt dann weniger Kalorien, weil der Alkoholabbau Vorrang hat.

Auch das Sättigungsgefühl wird durch Alkohol beeinflusst. So wird die Wirkung von Sättigungshormonen gehemmt, und man hat nach Alkoholkonsum mehr Hunger.

Ob es sich dabei um einen hochprozentigen Alkohol handelt, spielt keine Rolle. Letztlich geht es nur um die Gesamtmenge an Alkohol, die man im Lauf eines Tages zu sich nimmt.

Der Zusammenhang zwischen einem gesteigerten Alkoholkonsum und einer damit verbundenen Gewichtszunahme scheint bei Männern stärker ausgeprägt zu sein als bei Frauen. Das ist darauf zurückzuführen, dass Männer mehr Alkohol zu sich nehmen als Frauen und vermehrt zu Bier greifen, das mit einer höheren Kaloriendichte verbunden ist als andere alkoholische Getränke.

Von dem mit den meisten Kalorien. Literweise Eierlikör.


MayaHale 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 00:18

Was ist mit Schnaps? Hat der viel kcal?

Emissary  10.11.2024, 01:51
@MayaHale

Nährwertlisten stehen im Netz. Schnaps ist gut für die Leber, die wächst mit ihren Aufgaben.