Selbst wenn es so sein sollte, ist es doch eh egal wenn man sich nicht an ein früheres leben nicht erinnert 💁🏼‍♂️

...zur Antwort

Dann würdest du mit glück ohne Strom, Wasser in einer geschissenen höhle wohnen, aber vermutlich wärst du schon lang verhungert, manchmal überleg ich mir auch wie die welt wäre wenn es keine Männer ausser mich gäbe, keine anzeigen wegen Körperverletzung, jede Frau rennt mir hinterher auch wenn ich ein assi bin, aber so geht es nicht auf, gönn dir das lied: https://youtu.be/H77fRz1rybs?si=HhA7znPJBxR3jGhT

ohne Männer würde garnix laufen (ohne Frauen selbstverständlich auch nicht, das gehört dazu gesagt)

...zur Antwort

Selbst wenn ich nicht gern lebe bin ich lieber lebendig als tot, sterben tun wir alle früh genug, aber ich hab jetzt auch keine angst vorm tod, ich hab nur angst die wunder der zukunft zu verpassen, krasse Erfindungen, Besiedlung des Alls usw. Den Gedanken kann ich einfach nicht ertragen, zu sehen was in der zukunft passiert...alle 100 Jahre ein paar wochen leben das wäre perfekt, dann wider für 100 Jahre einschlafen und so weiter...hätte ich kinder, wöllte ich des aber natürlich auch nicht die zu "überleben" in dem fall sähe es dann natürlich anders aus, da wöllte ich nur vor ihnen sterben

...zur Antwort

Hitler glaub ich, wenn er die folgen seiner Entscheidungen gewusst hätte, hatte er sich vllt anders entschieden, und uns würde es heut blendend gehen, ansonsten gäbe es noch einige mit denen ich gern mal quatschen würde, wie Mark Aurel, Van Gogh (warum egal), Hermann Hesse ( aber nur um ihn rechtzeitig zu erwürgen bevor er seine scheiss langweiligen Bücher schreibt), Memet II, Homer, Arno Dübel... mit Kim Jong Un würde ich gern mal Feiern gehen und mit so vielen anderen würd ich gern mal Reden, die mir auf die schnelle nicht einfallen... phantasiefiguren wie Jesus & co. jetzt mal ausgenommen

...zur Antwort

Ja gefallem darf einem eh alles, aber das interessante ist doch an kunst immer wer und warum sie erschaffen hat, ich find z.b. hitler hat hat schön gemalt, und ich würde mir ein original auch in die wohnung hängen, des heisst aber nicht, dass ich mit seiner ideologie konform gehe 💁🏼‍♂️ aber der Schöpfer verdient für seine schöpfung immer respeckt, auch wenn er sie in anderen bereichen vllt nicht verdient hat

seh grad du hattest auch Hitler als beispiel, hatte des garnicht zuende gelesen und hab das selbe genommen

...zur Antwort

Heisst "ja" lieber geld oder lieber Hobbyhorsing? ganz ehrlich, etwas nicht zu dürfen egal wie schwachsinnig es ist, egal wie viel geld ich dafür bekomm ist mir extrem unangenehm, ich müsste es natürlich erst ausprobieren bevor ich ne Entscheidung treffen kann, stand bis jetzt auch nicht auf meiner liste, aber wenn du das geld am start hast setz ich es ganz oben drauf und geb dir dann nochmal bescheid, Deal? Aber andererseits, wenn ich 355,7 Mio € hätte, wer will mich davon abhalten, da kann ich Leute bezahlen die verhindern wenn es jemand verhindern will 💁🏼‍♂️

...zur Antwort
Ja

Zensur verweichlicht, wir haben eh schon komplett den Bezug zur Realität verloren. Es wird zeit damit aufzuhören uns die welt wie eine Teletubbie Folge vorzustellen, keinen interessiert mehr die Wahrheit, Wissenschaftliche Erkenntnisse, die wir in jahrhundertlanger Arbeit zusammengetragen haben werden geleugnet, wenn sie nicht zur aktuellen Ideologie passen, jeder fühlt sich beleidigt, wenn seine Fantasiewelt in Frage gestellt wird...

...zur Antwort
Suche Hilfe bei starkem nächtlichen Schwitzen am Oberkörper und Kopf, trotz Alter über 70?

Ich bin 76 Jahre alt und schwitze in der Nacht 2-4 Nachthemden durch. Es begann ab und zu mit einem Nachthemd pro Nacht, vor etwa 17 Jahren. Es beunruhigte mich aber nicht sehr, da ich Fibromyalgie habe und dementsprechend Psychopharmaka nehmen musste. Ich akzeptierte das, weil tatsächlich eine Besserung eintrat. Mein Magen akzeptierte das irgendwann nicht mehr und ich bekam eine Refluxkrankheit mit einer Hiatushernie. Ich dachte, das ist eine gute Gelegenheit, nach so langer Zeit, die Medikamente für die Fibromyalgie abzusetzen, da auch eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt wurde und ich dementsprechend ein Medikament einnehmen musste. Das Schwitzen änderte sich leider nicht nach Absetzen der Psychopharmaka.

Es wurde von Jahr zu Jahr mit dem nächtlichen Schwitzen schlimmer, ich hatte aber keine Schlafprobleme, bis zu dem Zeitpunkt, an dem das Nachthemd an Oberkörper und Kopf klatschnass war. Ich musste Kleidung alle 2 Stunden wechseln. Alle Eventualitäten, warum das so ist, kann man ausschließen, da alles von mir abgeklärt war. Kein Alkohol, kein scharfes Essen, usw. Nur Baumwollstoffe für Kleidung und Bettwäsche. Empfehlungen wie Salbei Tabletten oder Tee: habe ich genommen. Östrogene: habe ich genommen und alle 4 Wochen Kontrolle des Schilddrüsenmedikaments. Neue Einstellungen waren oft notwendig, da die Werte sehr schwankend waren. Mal zu hoch, mal zu niedrig. Meine Blutbilder gaben keinen Aufschluss über eventuelle Krankheiten. Interessant ist, das habe ich mehrmals ausprobiert, wenn ich die ganze Nacht bewusst nicht schlafe, schwitze ich überhaupt nicht. Auch nicht im weiteren Tagesverlauf.

Mehrere Ärzte aller Fachrichtungen wurden konsultiert. Hausarzt, Internist, Nuklearmediziner für die Schilddrüse, sogar ein Schmerzmediziner.

Der einzige Mediziner, der fehlt, ist ein Endokrinologe. Und warum? Hier im Südosten von Bayern (Landkreis Altötting) gibt es keinen einzigen, bekannten Endokrinologen. Im angrenzenden Landkreis Mühldorf/Inn, gibt es einen, aber beim Versuch dort einen Termin zu bekommen, sagt der Anrufbeantworter schon im Voraus, dass keine Neupatienten für endokrinologische Untersuchungen angenommen werden. So und jetzt??

Meine weiteren Suchen ergaben, dass nur und ausschließlich, Privatärzte, keine gesetzlich Versicherten annehmen, es sei denn, man ist Selbstzahler. Leider kann ich mir das nicht leisten, trotz starkem Leidensdruck. Wir sind Rentner und mein Mann ist schwer krank und die ambulanten Pflegedienste nehmen trotz Pflegegeld so viel Geld weg, dass man gerade das Notwendigste zahlen kann, aber keine zusätzliche, kostspielige Medizin.

Was ist das nur für eine Zeit, in der wir leben, dass man ohne viel Geld nicht einmal eine notwendige medizinische Hilfe bekommt, weil diese Fachrichtung nur an ihrem möglichst hohem Verdienst und das Geld denkt. An den hypokritischen Eid, weshalb man eigentlich Medizin studieren sollte, denkt keiner mehr.

Ich habe allerdings auch für die Ärzte sehr großes Verständnis, denn wenn man be denkt, wie lange sie studieren und was sie dann von der GV für die Behandlung eines Kassenpatienten bekommen, dann verliert man als Arzt auch die Lust für diesen Hungerlohn jeden Monat hart zu arbeiten. Mittlerweile ist es doch so, dass fast jeder Arzt Zusatzleistungen anbietet, die dann privat bezahlt werden müssen. Mache ich ja herzlich gerne, wenn ich das Geld habe.

Heilpraktiker und Homöopathen schließe ich aus, da ich hierzu keinen Zugang habe, da ich überwiegend durch Familien und Verwandtenkreis schulmedizinisch groß geworden bin. Leider existiert, aufgrund meines eigenen Alters fast niemand mehr, der mir diesbezüglich helfen könnte.

Vielleicht hat irgendeine Person ähnliche Probleme und weiß eine mögliche Hilfe für mein Problem. Ich bin selbstverständlich bereit in meinem begrenzten Rahmen einen Obolus zu leisten. Ich wäre sehr, sehr dankbar.

...zum Beitrag

Botox, sry der text war mir zu lang zum lesen, aber botox hilft bei jeder art von hyperhidrose, soweit ich weiss

...zur Antwort

Was auch immer der Zeitgeist vorgibt...Z.B. (übrigens auch bei uns Männern zum teil) schau mal nach asien, da wollen alle hellhäutig sein, weik l es dort als attraktiv gilt, hier bei uns rennen alle in die sonne um sich zu bräunen. Es gibt Länder in denen gilt eine füllige Figur als Attraktiv und bei uns eher schlank, es gibt nen stamm in Afrika da ist der mit dem dicksten Bauch der Attraktivste...so vor so 60 jahren hat man bei uns auch noch so top gepflegte Männer mit durchtrainiertem körper eher als unterschichtler oder Homos betrachtet bis ende der 90ger haben viele frauen noch eher Männliche Optik bevorzugt ... aber ganz notmal, das ändert sich, ich bin auch mit einem ideal von schlanken Frauen aufgewachsen, und steh auch darauf, Millennial halt, aber man sieht, es ändert sich nach und nach ob durch zeit oder Standort, auch bei uns neuerdings wieder, viele jüngere Generationen fangen schon an Bauchmuskeln bei Frauen Attraktiv zu finden, für mich extrem eklig, aber das hätten die leute vor 30000 jahren sicher auch gesagt, wenn die sehen würden, was mir gefällt, wenn ich mir die Venus von Villemdorf so anschaue. Einen wichtigen evolutionären unterschied gibt es aber zwischen Männern und Frauen, ich weiss es ist unfair und Frauen und auch Feministische Männer wollen es nicht hören, aber zur Reproduktion ist in letzter Konsequenz keine Erregung seitens der Frau nötig, anders rum schon... ich weiss dass einige Leute darüber sehr empört sein werden, aber ich hab die Regeln der Natur nicht gemacht, lasst es nicht an mir aus, wär die welt fair gäbe es Stripclubs aus Lebkuchen, jeder bekommt ein Ponny und einen BJ und dann verwandeln sich alle zu Schmetterlingen und fliegen weg...

...zur Antwort
Nein

M33 Papier, hängengeblieben mit 14j also 23,5j im Schnitt ...Nein muss nicht sein, 😜 könnte aber sein 💁🏼‍♂️ (ich werd auch still in Gegenwart von hässlichen und/oder dicken Frauen, hab Ich mir angewöhnt, weil mir sonst immer geschmacklose Witze oder unnötige Gemeinheiten rausrutschen)...ist auch möglich dass die "jungs/Männern" mittlerweile verhalten reagieren in Anwesenheit eines "Mädchens/einer Frau", ...das gab es bei uns früher zu meiner zeit auch, vereinzelt aber, ich bekomm des mittlerweile sehr viel häufiger mit, als es sowas damals gab... grad bei hübschen Frauen sind vie Jungs heutzutage schnell eingeschüchtert, ich hoffe auch dass es so bleibt, so lang ich keinen Sohn in dem relevanten alter hab, passt mir des eigentlich ganz gut 😏

...zur Antwort