Stiefbruder hat mich gefragt ob ich betrunken sei?
Heyyy, wie fange ich das am besten an zu erzählen.
Also ich habe gestern ein bisschen scheiß gebaut glaube ich, ein guter Freund War bei mir und naja wir haben etwas zu viel getrunken. Scheinbar haben meine kleinen Stiefgeschwister das irgendwie bemerk, weil ich habe eben bemerkt das sie noch nicht schlafen (was sie schon längst tun sollten). Das passiert zwar häufiger das die nicht so auf mich hören aber heute war ich naja etwas gereizter, habe sie halt in einem nicht so netten Tonfall ins Bett geschickt und als Antwort kam dann "jaja nicht so aggressiv oder bist du immer noch betrunken".
Also scheinen sie irgendwie bemerkt zu haben das ich ja gestern wohl etwas verkackt habe.
Auf der einen Seite habe ich ein schlechtes Gewissen da ich ein beschissenes Vorbild bin, auf der anderen Seite werden die das meinem Stiefvater erzählen und dann gibt's ärger.
Meine mom hätte damit kein Problem aber mein Stiefvater muss sich ja in Alles einmischen, was soll ich jetzt tun?
2 Antworten
Hallo!
Vorigen Monat hast du selbst Alkohol als Teufelszeug bezeichnet und jetzt machst du dir deine Gesundheit kaputt?
Alkohol ist die Ursache von über 200 verschiedenen Krankheiten. Das 'Teuflische' am Alkohol ist, dass du nicht merkst, wie sich diese Krankheiten entwickeln, bevor sie nach vielen Jahren, oft erst nach Jahrzehnten diagnostizierbar sind. Der beste Schutz vor diesen Krankheiten und auch vor Sucht und genetischen Veränderungen ist es, keinen Alkohol zu trinken, bevor der Körper mit 21 Jahren ausgereift ist und auch dann nur ab und zu mal ein Glas eines alkoholhaltigen Getränkes zu genießen.
...lächerlich,sowas einem jungen Erwachsenen zu sagen; gehört sowas nicht dazu,zur Entwicklung?!!!
Muss dein Onkel noch saufen? Wenn nicht, kannst du ihn ja mal fragen, wie es bei ihm angefangen hat.
Das was dir der Alkohol jetzt vorgaukelt, dass er dir zum Schlafen hilft, schadet er dir im Laufe der Zeit. Es wird gar nicht so lange dauern, bis du auch mit Alkohol nicht gut schlafen kannst.
Wir besuchen meinen Onkel seit ich 11 bin nicht mehr, zum einen da er in Russland lebt und zum anderen weil es schon öfters vorkam das er mit oder meinen Schwestern Alkohol statt irgendwas anderem eingegossen hat.
Meine Schwester hat mit 4 mal ein Glas "Wasser" bei ihm getrunken, am Ende war da Vodka drinne und sie ist mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus gekommen.
Das war aber vor meiner Zeit, als ich das letzte mal mit 11 bei ihm war (mit einer Schwester) war er Abends so voll das er mich schlagen wollte.
Er hat zum Glück den kürzeren gezogen, meine Schwester war zu dem Zeitpunkt 15 und unser Vater hat jeder von uns Systema (Russischer Kampfsport) beigebracht. Aber wäre sie nicht da gewesen wäre das für mich womöglich ganz anders ausgegangen.
Seitdem haben wir nicht mehr wirklich Kontakt zu ihm, er wollte irgendwann mal einen Entzug machen aber keine Ahnung ob da was daraus geworden ist.
Naja ich nehme das ja nicht wöchentlich, vielleicht einmal im Monat oder so und an dem Abend ists halt bisschen aus dem Ruder gelaufen.
Lass es, bis du 21 bist. Und auch als Erwachsener sollte man Alkohol niemals der Wirkung wegen missbrauchen.
Habt ihr einen Sozialarbeiter bei euch an der Schule? Ihn könntest du mal fragen, ob ihr nicht mal einen Suchtaufklärungstag machen könnt und dazu trockene Alkoholiker einladen. Die 'Anonymen Alkoholiker' berichten gern von ihren Erfahrungen.
Lass es, bis du 21 bist
Naja spätestens mit 16/17 kann man dem Zeug auf Partys doch nicht mehr entkommen.
Habt ihr einen Sozialarbeiter bei euch an der Schule?
Nicht das ich wüsste aber ich bin auch quasi erst 3 Monate in der Schule und kenn mich nicht wirklich aus.
Ja keine Ahnung ich glaub ich lass es in Zukunft einfach, vielleicht mal an Silvester oder so ein Glas Sekt mittrinken aber sonst sein lassen.
Also mal abgesehen davon, dass du mit 15 Jahren sowieso keinen Alkohol trinken solltest, liest sich die Situation für mich jetzt nicht super-dramatisch . Lass es dir eine Lehre sein und verzichte in Zukunft auf Alkohol, wenn es sonst zu unangenehmen Situationen führt.
" Kein risikoarmer Konsum für Jugendliche
Diese Grenzwerte gelten erst ab 21 Jahren. Warum? Ab ungefähr diesem Zeitpunkt ist dein Körper vollständig entwickelt und damit „ausgewachsen“. Vorher kann Alkohol zusätzlich zu den allgemeinen Gesundheitsrisiken die Entwicklung deines Körpers und deiner Organe gefährden – deshalb ist unter 21 Jahren generell kein „risikoarmer Konsum“ möglich."
Quelle: https://www.kenn-dein-limit.info/gesundheit/risikoarmer-konsum/
Ja keine Frage, Teufelszeug ist vielleicht das falsche Wort, eher Teufelspakt. Auf der einen Seite ist es teils mega entspannt usw., auf der andere Seite macht es Menschen kaputt, mein Onkel ist Alkoholiker also ja sollte ich es eigentlich besser wissen aber in letzter Zeit trinke ich schon immer mal ein bisschen was, teils halt wenn ich nicht gut schlafen kann da hilfts iwie.