Sollte man Alkohol und Koffein langsam trinken?

9 Antworten

Ja, sollte man.
alles, was über den Magen aufgenommen wird, dauert eine Weile, bis es vollständig im Blut ist, trinkt man nun auf kurze Zeit viel, weil man meint, man würde noch keine Wirkung spüren, kann es sein, dass man zu viel erwischt, deshalb sollte man immer Pausen einlegen.

Mit den Giften Alkohol und Koffein sollte man seine Organe durch schnelle Zufuhr nicht überbelasten, sonst wirds ungemütlich. Besondern den Menschen, die die Mengen nicht gewohnt sind.

Man sollte es jedenfalls nicht "zu schnell" trinken. Womit insbesondere bei wenig Erfahrung mit diesen Substanzen gemeint ist, dass man die sich einstellende Wirkung abwarten sollte, bevor man sich "zu viel" einverleibt. Das kann sowohl bei Alkohol als auch bei Koffein mit unangenehmen und, je nach Menge und individueller Verträglichkeit, auch mit gefährlichen Nebenwirkungen einhergehen.

Woher ich das weiß:Hobby – Interessierter Laie ✅ Kein Fachmann, kein Arzt ❌

Ja, es ist ratsam, sowohl Alkohol als auch Koffein langsam zu trinken.

Langsam getrunkener Alkohol hilft, den Blutalkoholspiegel zu kontrollieren, vermeidet schnelle Rauschzustände und reduziert das Risiko einer Vergiftung. Koffein langsam zu trinken, verhindert einen plötzlichen Energieabfall ("Caffeine Crash") und mildert Nebenwirkungen wie Nervosität oder Herzklopfen, während es für eine gleichmäßigere Wachheit sorgt.

Besonders wichtig: Das Mischen von Alkohol und Koffein ist riskant, da Koffein die Wirkung des Alkohols verschleiern kann, was zu übermäßigem Konsum führen und die Gefahr erhöhen kann

Liebe 🌞 Grüße