Sollte ich vor dem mündlichen Abitur trinken?
Hey Leute,
ich weiß, dass sich die Frage etwas provokant anhört, aber sie ist trotzdem ernst gemeint. Ich habe gemerkt, dass ich mit 2/3 Bier intus entspannter werde (wer hätte es gedacht :)). Dies gilt auch für die englische Sprache, denn ich fühle mich selbstbewusster und sicherer, wenn ich etwas gertrunken habe (und ja ich weiß dass das immer der Fall ist). Und da Auftreten und Sicherheit die halbe Miete ist, ist meine Frage, ob ich vor dem mündlichen Abi etwas Alkohol zu mir nehmen soll, um die Hürde des „Unangenehmen“ zu nehmen?
5 Antworten
Das Problem ist ja, dass man es riecht, wenn jemand Alkohol getrunken hat. Wenn das also die Prüfer feststellen würden, dann macht das keinen besonders guten Eindruck
Solange man keine Fahne riecht geht das schon.
Solange man nichts riecht kannst du auch keinen Ärger bekommen.
Alkohol macht entspannt, sorgt aber auch dafür, dass du nach genügend intus nicht mehr in der Lage bist richtig
-zu sprechen
-zu stehen
-zu laufen
-zu denken
Gerade als Abiturient solltest du doch wissen, dass bei all den Alkoholerscheinungen auch falsche eindrücke beisein können und du dinge sagst die du eigentlich garnicht sagen willst, auch durch die gesteigerte Sicherheit und du es definitiv unterlassen solltest
Nur wenn du die Wirkung und den gefühlten positiven Effekt einer bestimmten Menge genau einschätzen kannst. Vorher unter simulierten Prüfungsbedingungen testen!
Nein - das passt nicht. Lasse dir helfen die Gewohnheit abzulegen (!)
Ja schon klar :). Vorher eine Fisherman’s Friend einwerfen, ist Programm